Sie sehen die Flagge von Österreich

BMD
Österreich

Sie sehen die Flagge von Deutschland

BMD
Deutschland

Sie sehen die Flagge der Schweiz

BMD
Schweiz

Sie sehen die Flagge von Ungarn

BMD
Magyarország

Sie sehen die Flagge der Slowakei

BMD
Slovensko

Sie sehen die Flagge von Tschechien

BMD
Česko

Sie sehen die englische Flagge

BMD
International

Sie sehen die Flagge von Österreich AT
Suchen

Unternehmensbewertung mit VALUTICO

02.04.2019 | Blog Allgemein Fachberichte/Softwareinfo/Praxistipps | Mag. Wolfgang Foißner, BMD Abteilungsleitung Verkauf

Wer sagt, dass Unternehmensbewertung nur etwas für Spezialisten ist? Gibt es da nicht Werkzeuge, die mir Zugang
zu den notwendigen Vergleichsdaten und Bewertungsmethoden verschaffen?


Nicht erst seit der Novellierung des Fachgutachtens KFS BW1 in 2014 sind die Anforderungen an Gutachter im Bereich der Unternehmensbewertungen deutlich gestiegen. Die Kammer der Steuerberater und Wirtschaftsprüfer (KSW) folgt internationalen Standards und sieht im Rahmen der Ermittlung objektivierter Unternehmenswerte vor, dass zentrale Bewertungsparameter wie z. B. die Kapitalkosten aus Kapitalmarktdaten abgeleitet werden müssen.

Darüber hinaus haben sich die Anforderungen hinsichtlich der verwendeten Methoden deutlich verschärft.


Hohe Anforderungen an Bewerter

Diese Entwicklungen stellen kleine und mittelständische Wirtschaftstreuhänder einerseits vor das Problem, dass derartige Kapitalmarktdaten nur schwierig und sehr teuer zu beschaffen sind, andererseits besteht eine gewisse Verunsicherung hinsichtlich der methodischen Anforderungen. De facto bedeutet das, dass heute eigentlich nur noch global aufgestellte Beratungs- und Wirtschaftsprüfungshäuser Bewertungsgutachten erstellen können, die den regulatorischen Standards voll entsprechen.

 

Ausgangspunkt einer jeden Bewertung ist eine Scorecard, in der die individuellen Qualitätsmerkmale des zu bewertenden Unternehmens erfasst werden und daraus Risikoaufschläge bzw. -abschläge abgeleitet werden.
Ausgangspunkt einer jeden Bewertung ist eine Scorecard, in der die individuellen Qualitätsmerkmale des zu bewertenden Unternehmens erfasst werden und daraus Risikoaufschläge bzw. -abschläge abgeleitet werden.

Zugriff auf hochwertige Kapitalmarktdaten

Das österreichische Startup Valutico (www.valutico.com), seit kurzem Partner von BMD, setzt genau an dieser Stelle an: Zunächst ermöglicht Valutico den Zugriff auf hochwertige Finanzdaten per Knopfdruck – ohne aufwendige Recherche und anschließendes Bereinigen der Daten aus verschiedenen Quellen. Valutico greift hierfür –  neben verschiedenen öffentlichen Quellen – in erster Linie auf die renommierte S&P Capital IQ Finanzdatenbank zurück.

 

Aus einem Universum von knapp 50.000 Aktien liefert Valutico mittels künstlicher Intelligenz bereits eine Vorauswahl der passenden Vergleichsunternehmen („Peer-Group“). Durch Einbezug dieser und weiterer Kapitalmarktdaten entsprechen Valutico-Bewertungen den Anforderungen des KFS BW1 Standards.
Aus einem Universum von knapp 50.000 Aktien liefert Valutico mittels künstlicher Intelligenz bereits eine Vorauswahl der passenden Vergleichsunternehmen („Peer-Group“). Durch Einbezug dieser und weiterer Kapitalmarktdaten entsprechen Valutico-Bewertungen den Anforderungen des KFS BW1 Standards.

Effizienz durch Automatisierung

Darüber hinaus bietet das System aber auch ein eigenes Planungstool, inklusive eines Branchen- und Wettbewerbsvergleichs der zugrundeliegenden Planrechnung. Ein Import der BMD Daten ist hierbei kein Problem und auch eine automatische Schnittstelle ist bereits in Arbeit.

 

Natürlich kann die Peer-Group vom Benutzer jederzeit individuell angepasst werden. Hilfreich zur Erstellung einer homogenen Peer-Group ist hierbei unter anderem auch eine Benchmarking-Analyse.
Natürlich kann die Peer-Group vom Benutzer jederzeit individuell angepasst werden. Hilfreich zur Erstellung einer homogenen Peer-Group ist hierbei unter anderem auch eine Benchmarking-Analyse.

KI-unterstützte Bewertungen

Mittels Künstlicher Intelligenz (KI) erstellt Valutico dann darauf aufbauend und voll automatisiert Bewertungen anhand verschiedenster Bewertungsmethoden, unter anderem Discounted Cashflow (DCF), Adjusted Present Value (APV), Ertragswertverfahren, sowie Handels- und Transaktionsmultiplikatoren.


Schließlich exportiert Valutico die Ergebnisse in verschiedene professionelle PowerPoint Vorlagen (u. a. auch KFS BW1) bzw. - wenn gewünscht - auch in das kundeneigene Word-Template.

 

Zur Erstellung der der Bewertung zugrunde liegenden Planrechnung bietet Valutico verschiedene Alternativen: Eine einfache Online-Maske, ein integriertes Excel-basiertes Planungsmodell von Valutico oder aber auch den Upload eigener Planungsmodelle als Excel bzw. CSV.
Zur Erstellung der der Bewertung zugrunde liegenden Planrechnung bietet Valutico verschiedene Alternativen: Eine einfache Online-Maske, ein integriertes Excel-basiertes Planungsmodell von Valutico oder aber auch den Upload eigener Planungsmodelle als Excel bzw. CSV.

Einfache Handhabung

Ziel bei der Entwicklung von Valutico war es stets, technische Details soweit wie möglich im Hintergrund zu automatisieren, um dem Benutzer stattdessen Zeit zu geben, sich intensiver dem Dialog mit dem Klienten – beispielsweise zur Diskussion der Planrechnung – zu widmen. Valutico kann deshalb, nach kurzer Einschulung, auch von Benutzern verwendet werden, die bisher erst wenig oder keine Erfahrung mit Unternehmensbewertung hatten.

 

Analog zu Kapitalmarktdaten von vergleichbaren Unternehmen („Peers“), liefert Valutico auch einen Vorschlag an vergleichbaren Transaktionen. Zur Plausibilisierung der Bewertungsergebnisse stehen hierfür über 600.000 Transaktionen weltweit zur Auswahl.
Analog zu Kapitalmarktdaten von vergleichbaren Unternehmen („Peers“), liefert Valutico auch einen Vorschlag an vergleichbaren Transaktionen. Zur Plausibilisierung der Bewertungsergebnisse stehen hierfür über 600.000 Transaktionen weltweit zur Auswahl.

Maßgeschneiderte Seminare ab 2019

Im Rahmen der BMD Akademie wird es ab 2019 auch maßgeschneiderte Schulungen zum Thema Unternehmensbewertungen geben.

Vertreter von Valutico geben hierbei zuerst einen Überblick über die theoretischen Grundlagen, um dann anschließend ein konkretes Bewertungsprojekt mit Valutico durchzuführen.


Kostenloser Testzugang

Mit dem Aktivierungscode BMDPARTNER2018 können Sie sich auf www.valutico.com gleich heute einen kostenlosen Testzugang freischalten und Valutico unverbindlich testen.


Wenn Sie Fragen zum Valutico Tool haben sollten, kontaktieren Sie uns unter 050-883-Verkauf oder verkauf@bmd.at

Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung.

 

Unternehmensbewertung mit Valutico

Datum:

02.04.2019


Bereich:

Blog Allgemein Fachberichte/Softwareinfo/Praxistipps


Autor:

Mag. Wolfgang Foißner, BMD Abteilungsleitung Verkauf



Betriebliche GesundheitsförderungBMD ist Partner von "Familie und Beruf"Sicherheitszertifikat ISO 27001Das Bild zeigt die Top Arbeitgeber Grafik vom Trend [Grafik © trend]New Work 2021Zertifikat Austrian CloudTrusted Cloud

BMD SYSTEMHAUS GesmbH

Sierninger Straße 190

A-4400 Steyr

+43 50 883 oder 0043 7252 883

bmd@bmd.at

Follow us

Folgen Sie uns auf Facebook
Folgen Sie uns auf Xing
Folgen Sie uns auf LinkedIn
Folgen Sie uns auf YouTube
Folgen Sie uns auf Kununu
Folgen Sie uns auf Instagram