27.05.2021 | Blog Praxisbericht Praxisberichte | Harald Wieser, Projektverantwortlicher und Leitung Global Sales Steyr Sport, Franz Mitterbaur, Projektleiter BMD
Die Firma Steyr Sport ist bekannt als Weltmarktführer im Bereich Luftpistolen und Luftgewehre. Für den langjährigen und zufriedenen BMD Kunden stand außer Zweifel, dass die Partnerschaft mit BMD bei der Erneuerung des Systems weiter ausgebaut wird.
Die Bedürfnisse von Steyr Sport an die neue Softwarelösung waren klar definiert. Zentrales Interesse lag auf der digitalen Archivierung von Dokumenten, modulübergreifenden und integrierten Prozessen sowie auf der Optimierung des Artikelsortiments durch Farb- und Größenführung. Auch sollten Arbeitsabläufe weiter vereinheitlicht und die Lagerhaltung übersichtlich gestaltet werden. “Das alles und noch viel mehr haben wir in der BMD NTCS gefunden”, bestätigt Harald Wieser (Projektverantwortlicher und Global Sales Manager, Steyr Sport)
Zu Beginn des Projekts erfolgte eine detaillierte Analyse aller Prozesse, die zukünftig über das neue System abgewickelt werden sollten. Besonderer Fokus lag darauf, das große, strategische Digitalisierungsziel zu erreichen und eine bessere Transparenz und Nachvollziehbarkeit zu gewährleisten – was rückblickend auch gelang.
Zu Beginn wurden das BMD Customer Relationship Management sowie das Dokumentenmanagement eingeführt. Darauf folgend wurde die Finanzbuchhaltung umgestellt, um zuletzt das Modul für die Warenwirtschaft sowie die BMD PPS-Lösung einzuführen.
Die schrittweise Umstellung in Form eines sequentiellen Pilotbetriebs hat sich bewährt, da damit auch das Know-how für die Bedienung des neuen Programms kontinuierlich aufgebaut wurde. So konnte sich das Team von Steyr Sport im letzten Teil des Projekts auf den aufwendigsten Teil – die Module Warenwirtschaft und PPS – konzentrieren und auf bereits erlerntes Wissen zurückgreifen.
Mit BMD hat Steyr Sport zahlreiche, interne Abläufe umgestellt, neu strukturiert und vereinfacht. Die Lagerstände sind ab sofort immer tagesaktuell geführt und in Echtzeit abrufbar. Auch im Versandsystem gibt es dank neuer Etiketten und der Einführung eines QR-Code-Systems deutliche Optimierungen. Relevante Belege und Informationen sind im BMD DMS jetzt digital archiviert und lassen sich ganz einfach im System aufrufen. Dies erleichtert nicht nur das interne Arbeiten, sondern insbesondere auch die Kommunikation mit Kunden und Lieferanten.
“Die Zusammenarbeit mit BMD war sehr produktiv. Bei Problemen können wir stets auf einen ausgezeichneten Service zurückgreifen. Wir fühlen uns gut betreut und sind sehr zufrieden, diesen großen Schritt mit BMD gegangen zu sein“, subsummiert Harald Wieser. BMD Projektleiter Franz Mitterbaur ergänzt: “ Es war für uns ein anspruchsvolles Projekt mit außergewöhnlich guter und lösungsorientierter Zusammenarbeit. Wir freuen uns über die Weiterführung einer bereits langjährigen Partnerschaft.”
Datum:
27.05.2021
Bereich:
Blog Praxisbericht Praxisberichte
Autor:
Harald Wieser, Projektverantwortlicher und Leitung Global Sales Steyr Sport, Franz Mitterbaur, Projektleiter BMD