17.12.2021 | Praxisberichte | Alexander Daurer
Steiermark Tourismus ist als Organisation des Landes Steiermark für die Positionierung der touristischen Marke auf den Märkten mit dem größten Potential zuständig. Darüber hinaus ist das Unternehmen auch hauptverantwortlich für die Führung und Weiterentwicklung der touristischen Marke Steiermark. Jetzt setzt das Unternehmen neu auf die BMD Business Software in der Cloud.
Steiermark Tourismus war auf der Suche nach einer leistbaren Gesamtlösung für Buchhaltung, Kostenrechnung, Planung und Zeiterfassung, die im Idealfall ohne Schnittstellen zu anderen Systemen funktionieren sollte.
Nun löst BMD die bestehenden beiden Programme für die Buchhaltung und das CRM ab. Darüber hinaus wurden auch die BMD Zeiterfassung sowie Reisekostenabrechnung und die BMD Warenwirtschaft neu installiert. Um eine höchstmögliche Flexibilität zu erzielen, wird die NTCS-Lösung von Steiermark Tourismus über die BMD Cloud betrieben. Mitarbeitende können remote von jedem beliebigen Ort aus auf das System zugreifen, sodass z.B. auch Homeoffice ganz einfach möglich ist.
Mit BMD ist jetzt ein integriertes System umgesetzt, das über eine zentrale Datenhaltung verfügt. Diverse Einzelsysteme wurden abgelöst, sodass nun ein reibungsloser Datentransfer im gesamten Unternehmen erfolgt und keine Datenredundanzen mehr auftreten. Stammdaten können dank BMD auch in anderen Bereichen einfach und problemlos weiterverarbeitet werden. Der Zugriff auf Daten und Dokumente erfolgt über ein übersichtliches Berechtigungskonzept, das Mitarbeitenden genau jene Informationen zur Verfügung stellt, die sie für Ihre tägliche Agenda benötigen.
Die BMD Business Software sorgt auch dafür, dass Kunden bzw. Lieferanten über Haupt- und Untergruppen rasch selektiert werden können. Auch wurde ein elektronischer Eingangsrechnungsworkflow mit automatischer Verbuchung etabliert. Dadurch ergeben sich für Steiermark Tourismus zahlreiche Zeit- und Kosteneinsparungen über das gesamte Unternehmen hinweg.
Im Rahmen des Projekts gestaltete sich vor allem die Digitalisierung der Buchhaltung als zentrale Aufgabe. Bei Steiermark Tourismus sind dank BMD nun alle Belege digital abgelegt und können so jederzeit für die Buchung sowie im Archiv aufgerufen werden. Mit der BMD Eingangsrechnungskontrolle ist eine nachvollziehbare Rechnungsfreigabe auch über das Web gewährleistet.
Weitere wesentliche Vorteile ergeben sich durch die digitale Bankauszugsverbuchung sowie die integrierte Reisekostenabrechnung, die nun direkt in BMD stattfinden. Außerdem sind interne Planungsrechnungen zu 100% ins System integriert, wodurch die Vielzahl an unterschiedlichen Excel-Files komplett redundant wurde. Die Integration in BMD vereinfacht auch Plan-/Ist-Vergleiche deutlich, da diese auf Knopfdruck in der Software durchgeführt werden. Mit BMD ist darüber hinaus ein komplettes Reporting bis hin zu Einzelnachweisen bzw. Quelldaten möglich.
„Eine große Herausforderung des Projekts bestand darin, dass die Umstellung trotz geringer Personalressourcen und kurzer Vorbereitungszeit gestartet und rasch in den Echtbetrieb übergegangen war. Durch die hervorragende Zusammenarbeit auf beiden Seiten konnte sowohl die Umsetzung als auch die Schulung aller Mitarbeitenden zeit- und fristgerecht erfolgen“, bestätigen Geschäftsführer Erich Neuhold und Brigitte Riedl, Projektkoordination Steiermark Tourismus, zum erfolgreichen Projektabschluss.
BMD Projektleiter Alexander Daurer ergänzt: „Der gesamte Einführungsprozess wurde zu 100% mit Online-Terminen durchgeführt. Dank des Einsatzes und der gewissenhaften Vorbereitung aller Projektteammitglieder in Hinblick auf die vereinbarten Deadlines konnte jeder einzelne Termin sehr effizient genutzt werden. So gelang es uns trotz der speziellen Herausforderungen, die Einführung eines integrierten Gesamtsystems unter dem vorab geschätzten Aufwand erfolgreich zu realisieren.“