Sie sehen die Flagge von Österreich

BMD
Österreich

Sie sehen die Flagge von Deutschland

BMD
Deutschland

Sie sehen die Flagge der Schweiz

BMD
Schweiz

Sie sehen die Flagge von Ungarn

BMD
Magyarország

Sie sehen die Flagge der Slowakei

BMD
Slovensko

Sie sehen die Flagge von Tschechien

BMD
Česko

Sie sehen die englische Flagge

BMD
International

Sie sehen die Flagge von Österreich AT
Suchen

Schuller Eh'klar: Automatismen im Handel dank BMD

28.06.2021 | Praxisberichte | Dieter Frisch, Willi Krenn, Helene Roselstorfer

Mit der Handelsfirma Schuller Eh'klar setzt ein weiterer Betrieb auf die vollständige Integration und den fließenden Datenaustausch der BMD Business Software.

 

BMD sorgt für nahtlos ineinandergreifende Arbeitsprozesse

Schuller Eh'klar ist ein Handelsbetrieb für Artikel im Hand- und Heimwerksbereich und verfügt auch über eine eigene Produktion. Ab sofort hat das Unternehmen BMD sowohl in Österreich, als auch an den Firmenstandorten in Deutschland im Einsatz und profitiert von automatisierten Arbeitsprozessen, die reibungslos ineinandergreifen.

 

BMD löst mehrere separate Altsysteme ab und sorgt dafür, dass ein einheitliches und zentral gesteuertes Datenmanagement möglich ist. Sowohl das gesamte Rechnungswesen, als auch Lohnverrechnung, Customer Relationship Management und Warenwirtschaft sind nun über eine einzige Softwarelösung vollständig abgedeckt. BMD wickelt alle Bereiche von der Produktion über Einkauf, Lager, Verkauf und Eingangsrechnungskontrolle ab.

 

“Unser Ziel war es, einen höchstmöglichen Grad an Automatismen zu realisieren, damit manuelle Bearbeitungsschritte in Bestellablauf, Lagerwesen, Produktion und Versand auf ein Minimum reduziert werden. Das haben wir erreicht”, freut sich BMD Projektleiter Willi Krenn.

 

BMD als umfassendes ERP-System im Einsatz

Schuller Eh'klar setzt BMD als umfassende ERP-Lösung ein. Alle Stammdaten und teilweise auch Bewegungsdaten wurden von den Altsystemen in BMD übernommen. Die reibungslosen BMD Schnittstellen erleichtern nicht nur das Überspielen der Daten, sondern verbessern auch den alltäglichen Datenaustausch über unterschiedliche Arbeitsbereiche und Standorte hinweg.

 

BMD ist an den unterschiedlichen Firmensitzen in Deutschland und Österreich im Einsatz. Flächendeckend sind BMD Standards etabliert, wobei spezifische Anforderungen – z. B. im Bereich der Statistiken und Auswertungen – individuell für Schuller Eh'klar entwickelt wurden. Die Auswertung der Daten ist mit BMD nicht nur effizienter, sondern auch transparenter und vor allem bereichsübergreifend möglich.

 

“Mit Hilfe der BMD Lösung im Warenwirtschafts- und Rechnungswesenbereich ist es möglich, komplexe Auswertungen mit wenigen Mausklicks sekundenschnell zu erstellen. Damit erhält das Management aktuelle Daten mit höchster Aussagekraft, die in herausfordernden Zeiten eine wertvolle Entscheidungsgrundlage bilden”, erläutert Willi Krenn.

 

Automatismen in Handel und Produktion erhöhen die Effizienz

Viele der Abläufe, die vormals händisch ausgeführt werden mussten, sind dank BMD jetzt automatisiert, wie z. B. die Belegerstellung in Form von Auftragsbestätigungen, Kommissionierlisten oder Rechnungen. Die Kalkulation von Bestellungen ist deutlich komfortabler und insbesondere auch die Lagerhaltung ist dank der neuen Maschinendatenerfassung (MDE) optimiert und vereinfacht. Sie ist nun auf allen MDE-Geräten im Lager realisiert und funktioniert einwandfrei, sodass Lagerbewegungen ab sofort automatisch erfasst und gemeldet werden.

 

Auch Prozesse wie die Abwicklung von Produktionsaufträgen ist mit BMD deutlich leichter. Ein großer Vorteil ergibt sich aus der Trennung von Set- und Produktionsartikeln, welche die Administration der unterschiedlichen Produktgruppen vereinfacht.

 

Automatisierter Datenaustausch optimiert die tägliche Business-Agenda

Wesentliche Erleichterungen für Schuller Eh'klar ergeben sich darüber hinaus aus dem automatisierten Datenaustausch, den das zentrale Datenmanagement problemlos ermöglicht. Er sorgt dafür, dass sich die Verrechnung zwischen den einzelnen Standorten nun großteils automatisch erledigen lässt.

 

Über die Warenwirtschaft erfolgt außerdem eine direkte Verbuchung in die Finanzbuchhaltung, für die alle Daten automatisch übernommen und weiterverarbeitet werden. Notwendige Intrastat-Meldungen erfolgen dank BMD nicht mehr über eine externe Stelle. Stattdessen liefert das Programm direkt alle relevanten Daten, die in den entsprechenden Portalen hochgeladen werden können.

 

"Gute Zusammenarbeit unter herausfordernden Rahmenbedingungen

 

Aufgrund der Neu eingetretenen Situation mit COVID-19 musste unser kompletter Projektplan überarbeitet werden. Es musste von den geplanten vor Ort Terminen auf Großteils online Termine umstellen. Dies war speziell für Schuller Eh‘ klar Neuland. Die Zusammenarbeit beider Projektteams hat trotz dieser Zeit bestens funktioniert und somit konnte einem positiven Projektabschluss nichts im Wege stehen.

 

Durch das Neue ERP System profitieren wir nun von einer Arbeitserleichterung und Effizienzsteigerung in vielen Bereichen. Wir möchten uns an dieser Stelle nochmals für die gute Zusammenarbeit bedanken und freuen uns schon auf zukünftige Projekte." - Dieter Frisch, Schuller Eh'klar
 

Logo mit Schriftzug Schuller Eh'klar und drei roten Kreisen

Datum:

28.06.2021


Bereich:

Praxisberichte


Autor:

Dieter Frisch, Willi Krenn, Helene Roselstorfer



Betriebliche GesundheitsförderungBMD ist Partner von "Familie und Beruf"Sicherheitszertifikat ISO 27001Das Bild zeigt die Top Arbeitgeber Grafik vom Trend [Grafik © trend]New Work 2021Zertifikat Austrian CloudTrusted Cloud

BMD SYSTEMHAUS GesmbH

Sierninger Straße 190

A-4400 Steyr

+43 50 883 oder 0043 7252 883

bmd@bmd.at

Follow us

Folgen Sie uns auf Facebook
Folgen Sie uns auf Xing
Folgen Sie uns auf LinkedIn
Folgen Sie uns auf YouTube
Folgen Sie uns auf Kununu
Folgen Sie uns auf Instagram