20.05.2020 | Praxisberichte | Lenka Polláková, Dr. Christoph Glanzer - SAL (Head of Finance)
Mit Silicon Austria Labs (SAL) gibt es seit 2018 ein Spitzenforschungszentrum im Bereich der Electronic Based Systems (EBS), das die globale Position des österreichischen EBS-Ökosystems stärkt. Unter der Vision „Unfold the Future“ beschleunigt SAL den Wertschöpfungsprozess von der Idee zur Innovation in den Bereichen Sensor Systems, Power Electronics, RF Systems, Integration Technologies und Embedded Systems mit wissenschaftlicher Exzellenz und wirtschaftlichem Nutzen.
Für Silicon Austria Labs als neu gegründete Organisation war die Einführung eines ERP-Systems sowohl im Hinblick auf Qualität der Umsetzung als auch Zeit gleichermaßen von Bedeutung. Im ersten Schritt wurden die Module ZEIT und CRM eingeführt, bei den Modulen FIBU, Bilanz, Lohn und KORE erfolgten umfangreiche Adaptierungen eines bestehenden Vorsystems. Im zweiten Schritt wurde das Modul WWS eingeführt sowie das Modul ANBU um wesentliche Funktionalitäten ausgeweitet. Mit BMD steht Silicon Austria Labs nunmehr ein detailliert ausgeklügeltes ERP-System zur Abbildung nahezu aller Geschäftsprozesse zur Verfügung.
Das BMD-Projektteam konnte in dieser Zeit mit seiner Expertise in den jeweiligen Modulen wesentlich zur erfolgreichen Umsetzung beitragen und etablierte sich bei kritischen Fragen der Umsetzung sehr rasch als kompetenter Sparring-Partner für zahlreiche Vorschläge. Das SAL-Team freut sich auf die Anwendung aller nunmehr implementierten BMD-Module sowie auf die weitere Zusammenarbeit mit dem Haus BMD.
Autor: Dr. Christoph Glanzer, SAL (Head of Finance)
Datum:
20.05.2020
Bereich:
Praxisberichte
Autor:
Lenka Polláková, Dr. Christoph Glanzer - SAL (Head of Finance)