25.08.2022 | Praxisberichte | Markus Hörschläger, Helene Roselstorfer
Auch die Österreichische Apothekerkammer ist jetzt BMD Kunde und setzt auf eine großflächige Einführung der Module Rechnungswesen, Warenwirtschaft, Customer Relationship Management und Human Resources Management. Dank BMD sind nicht nur zahlreiche ursprünglich manuell durchgeführte Prozesse digitalisiert, sondern auch transparenter und nachvollziehbarer gestaltet.
Die Österreichische Apothekerkammer ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und die gesetzliche Berufsvertretung von mehr als 6.800 Apothekerinnen und Apothekerinnen. Als Interessensvertretung stärkt sie den Berufsstand im österreichischen Gesundheitswesen und setzt sich für faire wirtschaftliche sowie soziale Rahmenbedingungen für ihre Mitglieder ein.
In der Apothekerkammer löst BMD als voll integratives Softwaresystem verschiedene Insellösungen ab und reduziert auch Schnittstellen deutlich. Dank der kompletten Integration ist ab sofort keine Mehrfachwartung von Personenstammdaten mehr nötig. Darüber hinaus lassen sich alle Dokumente und Belege digitalisiert abspeichern und flexibel abrufen.
Ein großer Vorteil des neuen Systems liegt in den einfachen und schnell erstellten Auswertungen, die beispielsweise in der Kostenrechnung sowohl erlös- als auch kostengenau erfolgen. Führungskräfte können je nach Berechtigung eigene Kostentypen budgetieren, auswerten und somit auch ihre Budgetverantwortung deutlich besser wahrnehmen. Jahresabschlüsse und auch Steuererklärungen lassen sich in BMD effizient und mit deutlich weniger Zeitaufwand erstellen.
Im Rechnungswesen überzeugt BMD mit integrierten Prozessen von der Eingangsrechnungskontrolle über die Erfassung von Anlagengütern bis hin zur Buchhaltung. Durch den automatisierten Pfad für die Eingangsrechnungskontrolle bleibt die Übersicht im Prozess gewahrt und es bleiben praktisch keine Rechnungen mehr liegen.
In der Finanzbuchhaltung finden sich viele allgemeine Automatismen für Prozesse, die in der Vergangenheit viel Zeit gekostet haben, wie z. B. die Automatisierung der Kontoauszugsverbuchung. Über die Konsolidierung ist in der Apothekerkammer nun eine einfache Abstimmung der innerbetrieblichen Verrechnungen möglich.
Mit der BMD Warenwirtschaft werden Rechnungen im integrierten BMD System erfasst und direkt in die Finanzbuchhaltung übergeleitet. Gleichzeitig stehen die Informationen auch in der Kostenrechnung zur Verfügung. Dokumente, die für die Warenwirtschaft der Apothekerkammer relevant sind, lassen sich in BMD automatisiert erstellen und im Dokumentenmanagementsystem ablegen.
Mitarbeitende werden über die BMD Zeiterfassung effizient und nachvollziehbar erfasst. Dank der Verknüpfung zur Lohnverrechnung erfolgt die Abrechnung automatisiert und alle wesentlichen Daten werden direkt in die Buchhaltung und Kostenrechnung weiter übertragen. Die Handhabung der Personalrückstellungen und auch die Auswertungen im Bereich Personal bzw. Lohnverrechnung sind mit BMD viel leichter durchführbar als zuvor. In BMD sind alle Abwesenheitsanträge elektronisch erfasst und die Freigabe erfolgt über praktische Workflows.
Nicht zuletzt erwähnenswert ist die außerordentlich angenehme, faire und respektvolle Zusammenarbeit zwischen der Apothekerkammer und dem BMD Projektmanagement-Team, welche wesentlich zum erfolgreichen Abschluss des Projekts beitrug.