12.10.2023 | Praxisberichte | Lenka Polláková, Helene Roselstorfer
Die Österreichische Beamtenversicherung (ÖBV) zählt ab sofort zum Kreis der BMD Kunden. Die guten Referenzen innerhalb der Versicherungsbranche sowie eine günstige Kostenstruktur waren zwei der wesentlichen Gründe, warum die ÖBV von SAP auf BMD umgestiegen ist.
Bereits seit 1895 bietet die ÖBV private Lebensvorsorge und Unfallschutz für den öffentlichen Sektor an. Der unabhängige österreichische Versicherungsverein ist gemeinschaftsorientiert ausgerichtet und wurde – wie übrigens auch BMD – mehrfach als familienfreundlicher Arbeitgeber ausgezeichnet.
Da im bisher verwendeten SAP-System ein Umstieg notwendig war und der damit verbundene Umstellungsaufwand jedenfalls angefallen wäre, entschied sich der Versicherungsverein – nicht zuletzt auch aus Kostengründen – für den Neueinsatz der BMD Business Software. Ausschlaggebend für den Umstieg waren darüber hinaus auch die positiven Referenzen anderer Versicherungen, wie beispielsweise der OÖ Versicherung und der Kärntner Landesversicherung, unter denen sich BMD eines ausgezeichneten Rufes erfreut.
Nun setzen die Mitarbeitenden der ÖBV BMD im Rechnungswesen bzw. Controlling sowie in der Lagerverwaltung ein. Im Zuge der Umstellung konnte der vormals verwendete Scan mit Barcodelösung durch die deutlich schlankere BMD Lösung ersetzt werden. Auch sorgt die neue Software dafür, dass sich der vorhandene Rechnungsworkflow nun wesentlich einfacher abwickeln lässt. Die damit in Zusammenhang stehende Rechnungsfreigabe wird ab sofort digital in BMD Web durchgeführt, was ausgezeichnet funktioniert.
Die Umstellung auf BMD verlief sehr angenehm und reibungslos, weshalb einer erfolgreichen Neuimplementierung des Systems nichts im Wege stand. “Wir sind sowohl mit dem Ablauf des Projekts als auch mit der allgemeinen Zusammenarbeit sehr zufrieden”, so der Tenor der ÖVB. Beeindruckt zeigt sich der Versicherungsverein vor allem von der hohen Fachkenntnis sowie dem großen Engagement des BMD Projektmanagement-Teams.
“Dank der Top-Kooperation mit der ÖBV konnten wir die Softwareumstellung problemlos innerhalb des veranschlagten Kosten- und Zeitrahmens abschließen. Vielen Dank an alle Projektbeteiligten – das hohe Zufriedenheitslevel der ÖBV freut uns sehr”, bemerkt BMD Projektleiterin Lenka Polláková abschließend.