14.11.2016 | Kasse Praxisberichte | Franz Mitterbauer (BMD) und Martina Hasenöhrl (Ried)
Die Projektverantwortliche seitens Ried Verpackungs-Systeme, Frau Martina Hasenöhrl, berichtet über das gemeinsam von Ried und BMD durchgeführte Projekt:
Das Unternehmen Ried Verpackungs-Systeme ist seit nunmehr 30 Jahren auf effiziente Verpackungssysteme für den Gastronomie- und Lebensmittelverkaufsbereich spezialisiert. Durch den Einsatz dieser Verpackungssysteme wird eine professionelle und ansprechende Präsentation der Produkte in allen Regalsystemen ermöglicht und für Unternehmen, die Take-away bzw. Eat to go anbieten, gibt es sowohl professionelle als auch praktikable Lösungen.
Die absolute Zielsetzung des Salzburger Unternehmens ist eine professionelle und rasche Kundenbedienung sowie effizientes Arbeiten an allen Prozessen. Dazu ist ein Werkzeug nötig, welches größtmögliche Unterstützung bietet.
Auf der Suche nach einem neuen kompetenten Partner mit der optimalen Gesamtlösung sind wir auf BMD gestoßen.
Nach einer Vorbereitungs- und Umstellungsphase von ca. 9 Monaten haben wir gemeinsam mit BMD die vorhandenen Systeme auf eine neue Gesamtlösung - die BMD NTCS Software- erfolgreich umstellen können. Der Echtbetrieb mit allen Modulen konnte am 01.07.2016 fehlerfrei und ohne Komplikationen begonnen werden und läuft seither auf gleichem Niveau weiter. Dank der kompetenten Abwicklung und Beratung seitens BMD konnten viele Prozesse im gleichen Schritt optimiert werden.
Eine der Herausforderungen, die umfassend gemeistert wurde, war die Durchführung der Datenübernahme aus verschiedenen Quellen. Diese wurde von Frau Hasenöhrl (Ried Verpackungssysteme) und ihrem Team genutzt, um eine umfassende Datenbereinigung durchzuführen. Der Import der aufbereiteten Daten erfolgte durch das erfahrene BMD Team.
Komplexe Anforderungen waren durch die Warenwirtschaft zu erfüllen, im Detail mit Einkauf mit ER-Kontrolle (digitale Belege), Lager, sowie Verkauf mit Setverwaltung. Besonders wesentlich war auch – gerade für diese Branche – die Packstoffverwaltung.
Als „Einstieg light“ könnte man die Aufnahme des Pilotbetriebs mit CRM, Dokumentenmanagement und Angebotsverwaltung bezeichnen, die zu einem früheren Zeitpunkt stattgefunden hat. So hatte des Team bei Ried Verpackung die Möglichkeit, sich mit der Bedienung der Software vertraut zu machen. Das erleichterte den Einstieg in den Vollbetrieb der Warenwirtschaft inklusive Kasse und Finanzbuchhaltung samt Zahlungsverkehr ungemein.
Datum:
14.11.2016
Bereich:
Kasse Praxisberichte
Autor:
Franz Mitterbauer (BMD) und Martina Hasenöhrl (Ried)