Sie sehen die Flagge von Österreich

BMD
Österreich

Sie sehen die Flagge von Deutschland

BMD
Deutschland

Sie sehen die Flagge der Schweiz

BMD
Schweiz

Sie sehen die Flagge von Ungarn

BMD
Magyarország

Sie sehen die Flagge der Slowakei

BMD
Slovensko

Sie sehen die Flagge von Tschechien

BMD
Česko

Sie sehen die englische Flagge

BMD
International

Sie sehen die Flagge von Österreich AT
Suchen

Meisterfrost vertraut zukünftig auf BMD

25.05.2022 | Praxisberichte | Horst Kirchknopf, Lenka Pollakova, Helene Roselstorfer

BMD deckt gestiegene unternehmerische Bedürfnisse ab und lässt sich dank des modularen Aufbaus jederzeit flexibel erweitern: In den Genuss dieser und zahlreicher anderer Vorteile kommt ab sofort auch die Meisterfrost Tiefkühlkosterzeugungs-GesbmH, die vor kurzem auf die BMD Business Software umgestiegen ist.

 

BMD deckt steigende Anforderungen optimal ab

Die Meisterfrost Tiefkühlkosterzeugungs-GesmbH mit Hauptsitz in Rohrbach an der Lafnitz beschäftigt rund 220 Mitarbeitende und stellt klassische österreichische Tiefkühlspezialitäten an insgesamt drei Standorten her. Das Unternehmen betreibt darüber hinaus auch zwei ADEG-Märkte sowie ein Hotel in Mariazell.

 

Da das ursprünglich verwendete Softwaresystem die sich aus dem Unternehmenswachstum ergebenden, steigenden Bedürfnisse nicht mehr erfüllen konnte, entschied sich Meisterfrost zum Umstieg auf die BMD Business Software. BMD deckt nicht nur alle aktuellen Anforderungen ab, sondern lässt sich dank des modularen Aufbaus auch jederzeit schnell erweitern. Nicht zuletzt waren auch der Bekanntheitsgrad sowie die guten Erfahrungen vieler anderer Unternehmen ausschlaggebend, um zukünftig auf BMD zu vertrauen.

 

Zeit- und Kosteneinsparungen dank voller Integration

Mit BMD steht Meisterfrost nun eine voll integrierte Softwarelösung zur Verfügung, dank der es gelingt, eine zentrale Stammdatenerfassung für alle Firmen des Unternehmens bereitzustellen. Diese bildet nicht nur die Prozesse in den Bereichen Customer Relationship Management, Rechnungswesen, Kasse und Zeiterfassung sauber ab, sondern automatisiert auch zahlreiche Arbeitsschritte.

 

So wurden Zeiterfassung und Personalverrechnung früher beispielsweise in separaten Programmen ohne Schnittstellen durchgeführt, wodurch Daten händisch übertragen werden mussten. Mit BMD ist dies nun nicht mehr notwendig, denn Mitarbeitende geben alle Daten nur mehr ein einziges Mal ins System ein und können diese allerorts je nach Berechtigung bequem weiterverwenden. Daraus ergeben sich Zeitersparnisse, da zahlreiche Tätigkeiten jetzt deutlich effizienter und schneller abgearbeitet werden können. Viele Prozesse greifen reibungslos ineinander und die Anzahl der notwendigen Schnittstellen ist mit BMD auf ein Minimum reduziert.

 

Workflows erleichtern die tägliche Arbeitsroutine

Die unternehmensinterne Eingangsrechnungskontrolle von Meisterfrost ist dank BMD digitalisiert und als Workflow ins System eingebunden. Dies gewährleistet einen ausgezeichneten Überblick über den Weg jeder einzelnen Rechnung und erleichtert die Arbeit im Home-Office enorm.

 

Ein weiterer, signifikanter Vorteil ergibt sich daraus, dass alle Unternehmensstandorte nun auf einen gemeinsamen Kontenrahmen umgestellt sind, was die Prozesse der Buchhaltung wesentlich erleichtert. Über das papierlose Buchen können Dokumente den betroffenen Buchungen direkt zugeordnet und zentral abgespeichert werden. Einmal im System verfügbar, kann jeder berechtigte User auf die entsprechenden Belege zugreifen, wodurch ein mehrfaches Ablegen ein und desselben Dokuments vermieden wird.

 

Auch bietet BMD deutlich verbesserte Gestaltungsmöglichkeiten für die Kostenrechnung und das Reporting. Meisterfrost hat nicht zuletzt auch die BMD Kassenlösung in Verwendung, welche ebenfalls komplett in das Gesamtsystem eingebunden ist.

 

BMD Projektmanagement: Schnelle Lösung komplexer Probleme als Kernkompetenz

Die Umsetzung des Projekts gestaltete sich in zwei Phasen, wobei zuerst Customer Relationship Management, Rechnungswesen und die BMD Kassenlösung umgesetzt wurden. In einem zweiten Abschnitt erfolgte dann der Ausbau der Kostenrechnung sowie die Umstellung auf die BMD Zeiterfassung. Zwischenmenschlich war das Projekt von einer sehr guten Zusammenarbeit und freundlichen Kommunikation aller Beteiligten geprägt.

 

“Der Zeitrahmen des Projekts war ziemlich sportlich angesetzt. Trotz der herausfordernden Situation rund um COVID hat uns BMD sehr flexibel durch den Prozess geführt, damit alle Projektziele zum vereinbarten Stichtag umgesetzt werden konnten. Bei Bedarf wurden zeitnah virtuelle Meetings angesetzt, welche mit den zuständigen BMD Fachtrainern sehr zuverlässig durchgeführt wurden”, berichtet Horst Kirchknopf (Projektverantwortlicher, Meisterfrost Tiefkühlkosterzeugungs-GesmbH).

 

Als besondere Kompetenz hebt Meisterfrost die Lösungsorientiertheit des BMD Projektmanagement-Teams hervor: “Kleine Herausforderungen konnten in der Regel im Laufe der wöchentlichen Meetings gelöst werden. Bei umfangreicheren Themen gab es von BMD meist innerhalb der nächsten Tage eine Rückmeldung, spätestens jedoch im Meeting der darauffolgenden Woche”, bestätigt Horst Kirchknopf und ergänzt: “In Summe war das Projekt mit BMD sehr interessant und konnte innerhalb von nur sechs Monaten umgesetzt werden!”

© Meisterfrost

Datum:

25.05.2022


Bereich:

Praxisberichte


Autor:

Horst Kirchknopf, Lenka Pollakova, Helene Roselstorfer



Betriebliche GesundheitsförderungBMD ist Partner von "Familie und Beruf"Sicherheitszertifikat ISO 27001Das Bild zeigt die Top Arbeitgeber Grafik vom Trend [Grafik © trend]New Work 2021Zertifikat Austrian CloudTrusted Cloud

BMD SYSTEMHAUS GesmbH

Sierninger Straße 190

A-4400 Steyr

+43 50 883 oder 0043 7252 883

bmd@bmd.at

Follow us

Folgen Sie uns auf Facebook
Folgen Sie uns auf Xing
Folgen Sie uns auf LinkedIn
Folgen Sie uns auf YouTube
Folgen Sie uns auf Kununu
Folgen Sie uns auf Instagram