Sie sehen die Flagge von Österreich

BMD
Österreich

Sie sehen die Flagge von Deutschland

BMD
Deutschland

Sie sehen die Flagge der Schweiz

BMD
Schweiz

Sie sehen die Flagge von Ungarn

BMD
Magyarország

Sie sehen die Flagge der Slowakei

BMD
Slovensko

Sie sehen die Flagge von Tschechien

BMD
Česko

Sie sehen die englische Flagge

BMD
International

Sie sehen die Flagge von Österreich AT
Suchen

Mehr Effizienzen durch BMD Software-Erweiterung bei Stadlmann

24.03.2023 | Praxisberichte | Markus Hörschläger, Helene Roselstorfer

Nachdem die Stadlmann Tec GmbH die BMD Business Software bereits seit geraumer Zeit im Einsatz hat, stand nun eine größere Ausweitung an. Ab sofort dient insbesondere die BMD Projektleistungserfassung als zentrale Datendrehscheibe, wodurch das Unternehmen zusätzliche Arbeitsroutinen optimiert und weitere Effizienzsteigerungen genießt.

 

Höhere administrative Produktivität durch Automatisierungen

Die Stadlmann Tec GmbH ist ein Grazer Unternehmen in Besitz von Ing. Ferdinand Stadlmann mit Standorten in Graz und München. Als innovatives Ingenieurbüro und Engineering-Dienstleister in den Bereichen Maschinen- und Anlagenbau, technische Informatik, Elektro- sowie Gebäudetechnik unterstützt Stadlmann Unternehmen aus allen Bereichen der Industrie.

Seit einiger Zeit vertraut Stadlmann in den Bereichen Finanzbuchhaltung und Kostenrechnung auf die BMD NTCS. Die aktuelle Erweiterung und die damit verbundene Integration zusätzlicher Bereiche sorgen bei den Mitarbeitenden des Unternehmens für vielfältige Arbeitserleichterungen. Zahlreiche weitere, ursprünglich händisch durchgeführte Arbeitstätigkeiten sind nun automatisiert, wodurch sich Zeitersparnisse und somit auch eine höhere Produktivität in Adminstrationsprozessen ergeben.

 

Zentrale Datensätze stehen überall zur Verfügung

Ein großes Highlight der BMD Business Software bildet das zentralisierte Datenmanagement, wodurch die Mitarbeitenden von Stadlmann Daten nur mehr ein einziges Mal ins System eingeben müssen. Im Anschluss daran stehen diese allerorts im System zur weiteren Verarbeitung bereit. So lassen sich beispielsweise die über die neu eingeführte Projektleistungserfassung festgehaltenen Daten automatisch in die BMD Lohnverrechnung, Warenwirtschaft und Kostenrechnung überleiten.

Auch das Zusammenspiel von BMD Zeiterfassung und Lohnverrechnung sorgt für Vereinfachungen, da die in der Zeiterfassung eingegebenen Daten ebenfalls ohne zusätzlichen Aufwand in der Lohnverrechnung zur Verfügung stehen.

Aufschlüsselung nach Projekten erleichtert Business-Routinen

Hilfreich ist für Stadlmann auch die Aufschlüsselung nach Projekten in BMD. Über die Anbindung der bestehenden Kostenrechnung zur Projektleistungserfassung und Personaleinsatzplanung können alle Daten direkt auf den jeweiligen Kostenträger bzw. ein bestimmtes Projekt übertragen werden. Die Ergänzung um zusätzliche Kostentypen ermöglicht darüber hinaus eine noch vielfältigere Palette an Auswertungsmöglichkeiten als bisher.

Auch lassen sich die Plan- und Ist-Daten aus der Kostenrechnung automatisch in der Personaleinsatzplanung weiterverwenden. Die auf diese Weise mit BMD aufbereiteten Projektpläne liefern den Mitarbeitenden von Stadlmann eine ausgezeichnete Übersicht über den Stand ihrer Projekte.

 

Workflows sorgen für Transparenz

In der Warenwirtschaft werden Bestellungen über BMD nun wesentlich effizienter und vor allem nachvollziehbar abgewickelt. Alle Prozesse laufen zentral über das Programm und die Erstellung von Druckvorlagen wie z. B. Bestelldokumenten ist dank BMD weitaus schneller. Bestellungen können über Workflow-Szenarien einem Freigabeprozess unterzogen werden, sodass Prozessketten vollkommen transparent sind und im Normalfall eine rasche Weiterbearbeitung erfolgt.

Bestellungen bzw. Warenzugänge werden mit einem weiteren Workflow in der Eingangsrechnungskontrolle abgeglichen und automatisch an die Finanzbuchhaltung weitergeleitet. Dort bearbeiten und verbuchen die Mitarbeitenden diese ebenfalls direkt in BMD.

 

Digitalisierung statt Papierchaos

Nicht zuletzt wurde bei Stadlmann auch ein elektronisches Dokumentenmanagementsystem etabliert. Es ermöglicht eine digitale Archivierung von Rechnungen, Bestellungen und anderen Belegen, sodass Dokumente von berechtigten Personen flexibel zu jedem Zeitpunkt von überall aus im System abrufbar sind und kein unübersichtliches Papierchaos mehr vorhanden ist.

Die Zusammenarbeit zwischen dem Team von Stadlmann und dem BMD Projektmanagement gestaltete sich als sehr wertschätzend und respektvoll. Dank der ausgezeichneten Kooperation schritt der Fortschritt des Projekts rasch voran und die Mitarbeitenden zeigen sich mit dem vertieften Einsatz der BMD Business Software zufrieden.

© Stadlmann

Datum:

24.03.2023


Bereich:

Praxisberichte


Autor:

Markus Hörschläger, Helene Roselstorfer



Betriebliche GesundheitsförderungBMD ist Partner von "Familie und Beruf"Sicherheitszertifikat ISO 27001Das Bild zeigt die Top Arbeitgeber Grafik vom Trend [Grafik © trend]New Work 2021Zertifikat Austrian CloudTrusted Cloud

BMD SYSTEMHAUS GesmbH

Sierninger Straße 190

A-4400 Steyr

+43 50 883 oder 0043 7252 883

bmd@bmd.at

Follow us

Folgen Sie uns auf Facebook
Folgen Sie uns auf Xing
Folgen Sie uns auf LinkedIn
Folgen Sie uns auf YouTube
Folgen Sie uns auf Kununu
Folgen Sie uns auf Instagram