10.12.2019 | Praxisberichte | Markus Hörschläger
Als österreichisches Traditionsunternehmen ist die KÖNIGSHOFER GmbH einer der größten und modernsten Futtermittelerzeuger Österreichs. Nach dem Motto „immer das Richtige!“ produziert der Familienbetrieb mit rund 50 Mitarbeitern in der Zentrale in Ebergassing hochwertige Futtermittel und vertreibt Holzpellets aus Österreich. Eine professionelle Kundenbetreuung hat in dem Unternehmen mit mehr als 55 Jahren Futtermittelerfahrung oberste Priorität. Weitere KÖNIGSHOFER-Erfolgsfaktoren sind die auf dem allerneuesten Stand befindliche Produktionstechnik und der Einsatz von ausschließlich hochwertigen Rohstoffen.
Sarina Feurer (Prokuristin Königshofer Futtermittel) wirft einen Blick auf die erfolgreiche Software-Umstellung:
„Wir arbeiten seit rund 20 Jahren mit der Firma BMD zusammen und fühlten uns in der Zeit immer gut betreut. Somit lag es auf der Hand, sich für den Umstieg von BMD 5.5 auf BMD NTCS zu entscheiden. Durch beiderseitiges Entgegenkommen bei der Projektumsetzung haben wir nun ein System im Einsatz, mit dem wir gut arbeiten können. Eine besondere Herausforderung stellte die Warenwirtschaft dar, die in unserem Fall sehr komplex aufgebaut ist. Nach anfänglichen Schwierigkeiten und intensiven Schulungen kommen mittlerweile alle mit der BMD NTCS gut zurecht. Diese hat gegenüber der BMD 5.5 den großen Vorteil, dass Daten viel besser miteinander vernetzt sind und dadurch die Filter- und Suchfunktionen effizienter genutzt werden können. Auch die Auswertungen zu verschiedenen Themen (Statistik, Journale...) sind sehr gut zu visualisieren.
Wir sind überzeugt, dass wir uns für den richtigen Anbieter entschieden und mit BMD einen guten Partner für die nächsten Jahre gefunden haben, von dem wir auch langfristig bestens unterstützt werden.“
Markus Hörschläger (Projektleitung BMD) sieht neben der Umstellung von Finanzbuchhaltung, Kostenrechnung, Anlagenbuchhaltung und Warenwirtschaft auf NTCS auch die Optimierung der Prozesse als wichtigen Punkt des Projekts.