Sie sehen die Flagge von Österreich

BMD
Österreich

Sie sehen die Flagge von Deutschland

BMD
Deutschland

Sie sehen die Flagge der Schweiz

BMD
Schweiz

Sie sehen die Flagge von Ungarn

BMD
Magyarország

Sie sehen die Flagge der Slowakei

BMD
Slovensko

Sie sehen die Flagge von Tschechien

BMD
Česko

Sie sehen die englische Flagge

BMD
International

Sie sehen die Flagge von Österreich AT
Suchen

Ihr Umstieg zu BMD - einfach und komfortabel

12.03.2020 | Blog Allgemein Allgemeine News | Andreas Trippacher, Sabine Kerbl

Sie planen einen Umstieg von Ihrer bisherigen Software auf BMD?
In folgendem Artikel erfahren Sie, wie eine Umstellung auf BMD abläuft.


In jedem Schritt des Umstiegs sind Sie in besten Händen und erhalten Unterstützung von unseren Spezialisten.

Für den Umstieg von diversen Softwareherstellern zu BMD gibt es bereits einige Datenübernahmeprogramme. Damit können Sie jederzeit selbst die Daten übernehmen. Ob der Erwerb einer vorgefertigten Schnittstelle möglich ist, erfahren Sie beim BMD Verkauf (verkauf@bmd.at)

Sie können die Datenübernahme auch von einem Spezialisten bei BMD durchführen lassen. Das ist sinnvoll bei Programmen, wo keine vorgefertigte Schnittstelle existiert bzw. wenn nur wenige Mandanten/Firmen übernommen werden.

Der Umstieg gliedert sich wie folgt:

  • Abklärung der Anforderungen und Details (Dateiformat und –umfang, Besonderheiten)
  • Koordination der Termine für die Umstellung durch BMD
  • Export der Daten aus Ihrem Vorsystem
  • Für einige Softwarehersteller können wir vorab eine Exportbeschreibung zusenden.
  • Analyse der Daten durch BMD
  • Test-Übernahme durch BMD
  • Echt-Übernahme durch BMD
  • Kontrolle der übernommenen Daten


Im Zuge der Terminvereinbarung erfahren Sie, wer Ihr Ansprechpartner für die bevorstehende Datenübernahme ist und klären vorab offene Fragen.

Sie erhalten eine Checkliste zur Durchführung der Datenübernahme. In dieser Checkliste legen Sie die Details fest. Zum Beispiel definieren Sie, welche Werte der Konten-Stammdaten (UID-Nummer, Ländercode, o.ä.) übernommen werden sollen oder nach welchem System Ihre Kostendaten angelegt sind. Weiters geben Sie Ihrem Ansprechpartner bekannt, welche Versteuerungsart die Buchhaltung erfordert.

In welchem Format die Daten benötigt werden, erfahren Sie ebenso von Ihrem BMD-Ansprechpartner. Nach einer ersten Analyse können Informationen zum Zeitrahmen und die damit zusammenhängenden Kosten näher festgelegt werden. Je nach Datenmenge (Anzahl der gebuchten Journalzeilen, Anzahl der Vorjahres-Buchhaltungen) und Dateiaufbau kann der Zeitaufwand variieren.

Der Test-Import der Daten erfolgt rechtzeitig vor der Echt-Datenübernahme, sodass gegebenenfalls Dateiformat, Umfang und Detail der Daten noch angepasst werden können.

Es ist auch möglich, die Vorjahres-Buchhaltungen vorab zu übernehmen und die Echt-Übernahme der aktuellen Buchhaltung erst zum geplanten Stichtag durchzuführen, damit die Daten weitgehend fertig aufgebucht sind.

Die Echt-Übernahme erfolgt zum vereinbarten Termin.

Danach erhalten Sie Ihre Daten fertig aufbereitet im BMD NTCS-Format. Sie spielen diese auf Ihrer Datenbank ein und können nach der Kontrolle der Daten sofort damit arbeiten.
 

Das Bild zeigt einen Bergsteiger, der seinem Partner hilft, auf den Gipfel zu gelangen. [Foto © stock.adobe.com - kieferpix]

Datum:

12.03.2020


Bereich:

Blog Allgemein Allgemeine News


Autor:

Andreas Trippacher, Sabine Kerbl



Betriebliche GesundheitsförderungBMD ist Partner von "Familie und Beruf"Sicherheitszertifikat ISO 27001Das Bild zeigt die Top Arbeitgeber Grafik vom Trend [Grafik © trend]New Work 2021Zertifikat Austrian CloudTrusted Cloud

BMD SYSTEMHAUS GesmbH

Sierninger Straße 190

A-4400 Steyr

+43 50 883 oder 0043 7252 883

bmd@bmd.at

Follow us

Folgen Sie uns auf Facebook
Folgen Sie uns auf Xing
Folgen Sie uns auf LinkedIn
Folgen Sie uns auf YouTube
Folgen Sie uns auf Kununu
Folgen Sie uns auf Instagram