27.01.2021 | Blog Praxisbericht Praxisberichte | Krenn Willi, Marius Chirca M.A., Mag. Sandra Knauer, Poley Josef, Daniel Beganovic, Dipl. Ing. Daniel Werndl, Ing. Lehofer Erich
Zentrale Datenverwaltung, verbesserte Arbeitsabläufe sowie ein optimiertes Mitarbeiter- und Kundenmanagement, das durch den voll digitalisierten Prozess nun optimal unterstützt wird: Das sind nur drei der wesentlichen Gründe, warum die ICON Wirtschaftstreuhand GmbH auf die BMD Business Software umgestiegen ist. Das Unternehmen zeigt sich mit der neuen Softwarelösung vollauf zufrieden.
Die ICON Wirtschaftstreuhand GmbH ist ein Steuerberater und Wirtschaftsprüfer für Konzerne und mittelständische Betriebe. Das Kompetenzzentrum für internationales Steuerrecht in Österreich. Flexibilität und praktisches Verständnis für komplexe, internationale Geschäftsfälle stehen im Fokus der Tätigkeiten.
Da die bestehende IT-Lösung signifikante Mängel wie Schnittstellenprobleme, fehlende Suchroutinen oder eine unnötige Mehrfacherfassung von Stammdaten aufwies, beschloss ICON den Umstieg auf die vollintegrierte BMD Business Software. “Ich kann mich noch an die Einführung unseres alten Systems erinnern und das BMD Projekt war im Vergleich dazu von Grund auf besser strukturiert und vorbereitet”, erinnert sich Karl Mitterlehner (Gründer und Senior Partner, ICON Wirtschaftstreuhand GmbH) und ergänzt: “Vielen Dank an BMD auch für das professionelle Projektmanagement.”
Dank BMD konnte ein weiterer Baustein des Digitalisierungsprojektes in der Kanzlei verwirklich werden. Zahlreiche Prozesse wurden optimiert und ICON profitiert ab sofort von Zeiteinsparungen sowie effizienteren Arbeitsabläufen. Wesentliche Verbesserungen lassen sich z. B. in der internen Verwaltung sowie bei der Bearbeitung von Kundenaufträgen und der Betreuung von Mandanten feststellen. Unterschiedliche, großteils separat geführte Excel-Listen sind nun durch die vollintegrative BMD Business Software komplett ersetzt. Damit hat sich nicht nur das Datenmanagement verbessert, sondern es wurden darüber hinaus auch zahlreiche firmeninterne Prozesse elektronisiert und automatisiert, wie z. B. Prüf- und Kontrollroutinen oder die finanzamtsbezogene Bescheidzustellung.
Darüber hinaus steht der ICON Wirtschaftstreuhand GmbH mit BMD ab sofort ein übersichtliches Dokumentenmanagement zur Verfügung, das die Ablage und das Wiederauffinden von Dokumenten vereinfacht und Mandantenakte digitalisiert. Weitere Erleichterungen lassen sich u. a. beim Steuererklärungsprozess, im Angebotswesen, in der Mitarbeiterentwicklung sowie bei der Darstellung von Auswertungen, Statistiken und Formularen feststellen.
Mit BMD wurden auch unterschiedliche Kanzleimanagementprogramme – wie z. B. die Honorarverrechnung, Fristenverwaltung, Telefonprotokolle, Termin- und Aufgabenverwaltung oder die projektorientierte Leistungserfassung – implementiert. Diese sorgen dafür, dass der Arbeitsalltag weiter vereinfacht wird.
Die Zusammenarbeit im Rahmen des Projekts gestaltete sich trotz der anspruchsvollen Rahmenbedingungen äußerst effizient, zielorientiert und auf Augenhöhe. Aufgrund der aktuellen Situation wurde eine Vielzahl an Terminen trotz räumlicher Nähe per Skype bzw. Fernwartung realisiert. Besonders wertgeschätzt wurde dabei die Lösungskompetenz und schnelle Auffassungsgabe der BMD Trainer sowie das qualitativ hochwertige Fachwissen des Teams. “Man hat einfach gemerkt, dass BMD irrsinnig viel Erfahrung bei der Projekteinführung hat”, so Karl Waser (Partner und Projektleiter, ICON Wirtschaftstreuhand GmbH). “Allen Beteiligten war zu jedem Zeitpunkt klar, in welcher Projektphase wir uns befinden. Wir würden uns wieder für BMD entscheiden.”
Nach Projektabschluss nimmt ICON aktuell weitere Schulungen, Seminare und Folgeprojekte von BMD in Anspruch, um die Effizienzsteigerung in der Kanzlei weiter zu forcieren. BMD bedankt sich für die bisherige, wertschätzende Zusammenarbeit und freut sich auf zukünftige, gemeinsame Projekte.
Von links: Josef Poley, Marius Chirca M.A. (beide BMD), Claudia Hois, MSc, Mag. Sandra Knauer (BMD), Birgit Schödl, Dipl.-Wirt.Inf. Genti Beqiri, MMag. Karl Waser, Mag. (Fh) Willi Krenn (Projektleitung, BMD), Mag. Karl Mitterlehner, Amer Habib (BMD)
Datum:
27.01.2021
Bereich:
Blog Praxisbericht Praxisberichte
Autor:
Krenn Willi, Marius Chirca M.A., Mag. Sandra Knauer, Poley Josef, Daniel Beganovic, Dipl. Ing. Daniel Werndl, Ing. Lehofer Erich