Sie sehen die Flagge von Österreich

BMD
Österreich

Sie sehen die Flagge von Deutschland

BMD
Deutschland

Sie sehen die Flagge der Schweiz

BMD
Schweiz

Sie sehen die Flagge von Ungarn

BMD
Magyarország

Sie sehen die Flagge der Slowakei

BMD
Slovensko

Sie sehen die Flagge von Tschechien

BMD
Česko

Sie sehen die englische Flagge

BMD
International

Sie sehen die Flagge von Österreich AT
Suchen

Gut informiert: die monatliche Beitragsgrundlagenmeldung (mBGM), Tarifsystem

26.05.2018 | Allgemeine News | Marianne Hochpöchler

Wie schnell doch ein Lohnverrechnungsjahr vergeht! Das Projekt „mBGM“ schreitet in großen Schritten voran und das ist gut so. Als BMD Anwender können Sie auf die bestmögliche programmtechnische Umsetzung vertrauen.

Die Umsetzung erfolgt im NTCS Lohn und in der klassischen Version Lohn 5.5.

Die bis jetzt vertrauten Beitragsgruppen werden ab dem 1.1.2019 durch „Tarifgruppen“ ersetzt. Diese Umstellung wird mit dem Jahresupdate 2019 automatisch erfolgen. Anbei ein kleiner Ausschnitt der Anordnung bzw. Bezeichnungen der neuen Tarifgruppen:
 

NTCSLohn Programm „Tarifgruppe“, Stand 20.6.2018
NTCSLohn Programm „Tarifgruppe“, Stand 20.6.2018

Der Eintrag im Lohnmitarbeiterstamm bzw. Mitarbeiterstamm erfolgt automatisch:
 

Der Eintrag im Lohnmitarbeiterstamm bzw. Mitarbeiterstamm erfolgt automatisch

Ab 1.1.2019 muss die monatliche Beitragsgrundlagenmeldung (mBGM) an die Gebietskrankenkasse übermittelt werden. Daher wurde das Programm „mBGM erstellen“ entwickelt. Bei der Durchführung wird der monatliche Beitragsgrundlagennachweis für die Elda Datendrehscheibe aufbereitet. Das Programm „Elda Datendrehscheibe“ unterstützt Sie dabei.

Beispiel:
 

NTCSLohn Programm „Elda Datendrehscheibe“, Stand 21.6.2018
NTCSLohn Programm „Elda Datendrehscheibe“, Stand 21.6.2018

Durch einzelne Funktionen können Sie in den einzelnen Programmen bis ins Detail nachverfolgen, wie sich die Beitragsgrundlagen bei den einzelnen Mitarbeitern zusammensetzen:
 

NTCS Elda Datendrehscheibe Detailansicht, Stand 21.6.2018
NTCS Elda Datendrehscheibe Detailansicht, Stand 21.6.2018

Mit dem „Elda Clearingsystem“ stellen die Gebietskrankenkassen in Zukunft einen bequemen Datenaustausch zur Verfügung. Die Gebietskrankenkassen werden mit diesem System automatische Rückmeldungen, beispielsweise zu den Themen Versicherungsnummer, mBGM, geben.

Diesem neuartigen Datenaustausch wurde natürlich in der BMD Lohnverrechnung Rechnung getragen und so werden mit dem Programm „Elda Clearing“ Detailinformationen bereitgestellt:

Beispiel: Anforderung einer Versicherungsnummer bei der Gebietskrankenkasse
 

NTCS „Elda Clearing“, Stand 21.6.2018
NTCS „Elda Clearing“, Stand 21.6.2018

Unsere WebSeminare zum Thema:
WebAkademie: Neue Tarifstufen und "mBgm" ab 1.1.2019 mit NTCS
WebAkademie: Neue Tarifstufen und "mBgm" ab 1.1.2019 mit BMD 5.5

Das Bild zeigt Marianne Hochpöchler - Produktmanager bei BMD

Datum:

26.05.2018


Bereich:

Allgemeine News


Autor:

Marianne Hochpöchler



Betriebliche GesundheitsförderungBMD ist Partner von "Familie und Beruf"Sicherheitszertifikat ISO 27001Das Bild zeigt die Top Arbeitgeber Grafik vom Trend [Grafik © trend]New Work 2021Zertifikat Austrian CloudTrusted Cloud

BMD SYSTEMHAUS GesmbH

Sierninger Straße 190

A-4400 Steyr

+43 50 883 oder 0043 7252 883

bmd@bmd.at

Follow us

Folgen Sie uns auf Facebook
Folgen Sie uns auf Xing
Folgen Sie uns auf LinkedIn
Folgen Sie uns auf YouTube
Folgen Sie uns auf Kununu
Folgen Sie uns auf Instagram