29.04.2019 | Praxisberichte | Willi Krenn
Für Ford Danner hat Kundenzufriedenheit die oberste Priorität. Die Mitarbeiter des Autohauses sind Experten in ihren Fachbereichen. Was liegt da näher, als eine Software auszuwählen, die Kundenzufriedenheit priorisiert und die von Experten entwickelt wird. Der Ford-Händler mit zwei eigenständigen Unternehmen an den drei Standorten Grieskirchen, Gaspoltshofen und Meggenhofen verwendet nun BMD im Rechnungswesen, im Lohn und in der Zeiterfassung.
Die Software von BMD löste die bisher eingesetzte Software ab. Besonderer Wert wurde bei der Software-Auswahl seitens Danner auf die Unterstützung von DSGVO-Anforderungen gelegt. BMD hat hier seinen Expertenstatus bewiesen. Ein weiterer Pluspunkt war die Anbindung an die Software Motion Data, die speziell bei Autohäusern und Werkstätten im Einsatz ist.
BMD verfügt über offene Schnittstellen und daher ist die optimale Anbindung an Motion Data gewährleistet. Hier war es für Ford Danner von Bedeutung, dass die Schnittstelle mit Dokumenten unkompliziert funktioniert.
Was die Sachkonten angeht, konnte ein hohes Ausmaß an Effizienz erreicht werden. Viele Konten wurden durch Vereinheitlichung auf wenige Konten reduziert, was ein einfacheres Arbeiten ermöglicht.