23.04.2019 | Praxisberichte | Dr. Alexander Daurer
Als Fachbetrieb für Photovoltaik und erneuerbare Energiesysteme bietet E-MACHER in Linz alles aus einer Hand: Professionelle Planung, Montage und Installation, elektrotechnischer Anschluss und Inbetriebnahme. E-MACHER begleitet den Kunden von der ersten Kontaktaufnahme bis zur fertigen Anlage.
Was lag da näher für E-MACHER als auch in der Software auf ein Unternehmen zu setzen, das seine Kunden umfassend begleitet und betreut. BMD vermittelt Sicherheit – von der Unterstützung bei der Einführung der Software über die Schulung bis zum Echtbetrieb.
E-MACHER arbeitet mit der NTCS Lohn- und Fibu-Software von BMD. In der Finanzbuchhaltung werden nun auch der ER-Workflow und der Kunden-Bankeinzug eingesetzt. In der Kostenrechnung profitiert der Fachbetrieb von der Flexibilität sowohl in der Darstellung der Umlage als auch in der Gestaltung der Be- und Entlastung der Kostentypen.
Auf Flexibilität liegt auch der Fokus in der Zeiterfassung, wenn die Mitarbeiter des Photovoltaik-Spezialisten mit dem Mobil-Telefon oder der Web-Zeiterfassung ihre Zeitbuchungen durchführen.
Die Projektleistungserfassung spart Zeit und Geld. E-MACHER erfasst damit die Leistungszeiten der einzelnen Mitarbeiter, die dann tagesgenau den einzelnen Projekten oder Kunden zugeordnet werden. Durch die Eingabe einer Tätigkeit werden diese genau spezifiziert, damit eröffnen sich eine Menge an Auswertungsmöglichkeiten.
BMD Projektleiter Alexander Daurer resümiert: „Die gesteckten Ziele konnten inhaltlich und vom Zeitrahmen her wie geplant umgesetzt werden. Die beteiligten Fachexperten von BMD haben die gesetzten Ziele eigenständig in Zusammenarbeit mit E-Macher umgesetzt. Die dynamische Firmenentwicklung konnte in der Projektumsetzung sehr gut berücksichtigt werden.“