Sie sehen die Flagge von Österreich

BMD
Österreich

Sie sehen die Flagge von Deutschland

BMD
Deutschland

Sie sehen die Flagge der Schweiz

BMD
Schweiz

Sie sehen die Flagge von Ungarn

BMD
Magyarország

Sie sehen die Flagge der Slowakei

BMD
Slovensko

Sie sehen die Flagge von Tschechien

BMD
Česko

Sie sehen die englische Flagge

BMD
International

Sie sehen die Flagge von Österreich AT
Suchen

faigle-Unternehmensgruppe: Hoher Integrations- & Automatisierungsgrad dank BMD

25.05.2022 | Praxisberichte | Roland Bartenbach, Simone Schicho, Alexander Daurer, Helene Roselstorfer

Die faigle-Unternehmensgruppe war für sich und ihre Standorte auf der Suche nach einem neuen Softwaresystem, das alle Bereiche des Rechnungswesens von Budget, Finanzplanung, Buchhaltung sowie Kosten- und Lohnverrechnung über den Jahresabschluss bis hin zur Konsolidierung abdeckt. Mit der BMD Business Software ist dies und noch viel mehr jetzt möglich.

 

Hoher Integrations- und Automatisierungsgrad als Schlüsselfaktor

Die international agierende faigle-Unternehmensgruppe mit Standorten in Europa und Asien wurde 1947 gegründet. Sie ist Hersteller, Bearbeiter und Händler technischer Kunststoffe bzw. Kunststofflösungen und bietet sowohl Eigenentwicklungen als auch kundenspezifische Entwicklungen. Dabei ermöglicht faigle Kundinnen und Kunden alle Schritte von der Ideengebung bis hin zum serienreifen Produkt.

 

Im Verlauf der Recherchen nach einer neuen Softwarelösung war das hohe Integrations- und Automatisierungslevel einer der Schlüsselfaktoren, warum sich das Unternehmen final für BMD entschied. Auch spielten die langjährige Erfahrung von BMD mit gleichzeitiger Ausrichtung auf die neuesten technologischen Trends eine wichtige Rolle.

 

Vereinheitlichte Prozesse über alle Standorte hinweg

Mit BMD wurde ein integriertes System umgesetzt, das Kunden zahlreiche Automatisierungs- und Standardisierungsprozesse bietet. Mit der Einführung der BMD Business Software löst faigle einerseits unterschiedliche Altprogramme ab, wie z. B. eine Excel-Lösung im Bereich Budgetierung. Andererseits wurden relevante bestehende Systeme dank praktischer Schnittstellen nahtlos an BMD angeknüpft.

 

BMD punktet bei faigle mit standardisierten Kontenplänen und einem neuen Reporting, die jetzt an allen österreichischen Standorten verfügbar sind. Auch die internationalen Örtlichkeiten sind eingebunden, sodass laufende Salden und offene Posten aus dem asiatischen Standort automatisch übernommen werden. Ein großer Vorteil von BMD liegt insbesondere in der flexiblen Erweiterbarkeit des Systems. Denn zusätzliche BMD Module lassen sich jederzeit anbinden, sofern die Notwendigkeit dazu entsteht.

 

Vereinfachtes Finanz- und Rechnungswesen

Im Finanz- und Rechnungswesen hat faigle dank zahlreicher Automatisierungen einen großen Schritt vorwärts gemacht. Auch hier bietet BMD viele Möglichkeiten, um das Tagesgeschäft auf hohem Niveau zu optimieren. So ist z. B. die Archivierung über das BMD Dokumentenmanagementsystem nun komplett digitalisiert. Mitarbeitende können Dokumente von jedem beliebigen Standort aus einsehen und z. B. im Rechnungswesen weiterbearbeiten.

 

Die BMD Business Software vereinfacht auch die Auswertungsstruktur des Unternehmens. Nicht zuletzt hat faigle mit BMD eine ausgezeichnete Basis für die Konzernkonsolidierung geschaffen.

 

Herausforderungen als Highlight

Die Zusammenarbeit im Rahmen des Projekts gestaltete sich sehr wertschätzend und trotz einiger Herausforderungen höchst erfolgreich. Corona-bedingt konnten keine Vorort-Termine wahrgenommen werden, was dem erfolgreichen Projektabschluss keinen Abbruch tat.

 

Die reibungslose Abwicklung über Online-Termine stellte nicht nur eine besondere Herausforderung dar, sondern bildete gleichzeitig auch eines der Projekt-Highlights. Als sehr hilfreich empfand das Team von faigle die unterschiedlichen Tools zur Unterstützung wie Lernvideos, Webinare und die Dokumentationen in der BMD Hilfe.

 

Erfolgreiche Zusammenarbeit dank BMD Projektmanagement

Dank des BMD Projektmanagements konnten alle angepeilten Ziele im geplanten Zeitrahmen erfolgreich umgesetzt werden. Relevant dafür war auch das Know-how und die langjährige Erfahrung des Projektmanagement-Teams, wodurch selbst bei eventuellen Abweichungen stets vorausschauend und frühzeitig gegengelenkt wurde.

 

Neben der guten zwischenmenschlichen Dynamik ist die professionelle Projektleitung mit Meilensteinen, Fortschrittsberichten, einem umfassenden Projektplan und realen Aufwandsschätzungen besonders hervorzuheben. “Das Team von BMD agierte zu jedem Zeitpunkt professionell und hielt für jeden kniffligen Punkt eine Lösung bereit”, so Roland Bartenbach (CFO faigle-Unternehmensgruppe).

 

 

© faigle

von links nach rechts: Barbara Ebneter-Wittwer (faigle Igoplast AG), Ursula Faigle (faigle Industrieplast GmbH), Roland Bartenbach (faigle Group CFO), Ulrike Sonderegger (faigle Industrieplast GmbH), Simone Schicho (faigle Kunststoffe GmbH), Andreas Österle (faigle Industrieplast GmbH), Sarah Steinbacher (faigle Kunststoffe GmbH)
nicht im Bild: Jasmine Leonhartsberger und Oliver Schwägli (faigle Kunststoffe GmbH)

© faigle

Datum:

25.05.2022


Bereich:

Praxisberichte


Autor:

Roland Bartenbach, Simone Schicho, Alexander Daurer, Helene Roselstorfer



Betriebliche GesundheitsförderungBMD ist Partner von "Familie und Beruf"Sicherheitszertifikat ISO 27001Das Bild zeigt die Top Arbeitgeber Grafik vom Trend [Grafik © trend]New Work 2021Zertifikat Austrian CloudTrusted Cloud

BMD SYSTEMHAUS GesmbH

Sierninger Straße 190

A-4400 Steyr

+43 50 883 oder 0043 7252 883

bmd@bmd.at

Follow us

Folgen Sie uns auf Facebook
Folgen Sie uns auf Xing
Folgen Sie uns auf LinkedIn
Folgen Sie uns auf YouTube
Folgen Sie uns auf Kununu
Folgen Sie uns auf Instagram