11.03.2025 | Praxisberichte | Martina Bauer, Helene Roselstorfer
Wie bringt man eine über 170-jährige Unternehmenstradition in Einklang mit den Anforderungen der digitalen Welt? Dinkhauser zeigt auf, wie es funktioniert: Mit der erfolgreichen Implementierung der BMD Business Software sind weitere Weichen für eine digitale Zukunft gestellt.
Die Dinkhauser Kartonagen GmbH ist ein österreichisches Unternehmen, das auf die Herstellung hochwertiger Verpackungs- und Displaylösungen aus Well- und Vollpappe spezialisiert ist. Der traditionelle Familienbetrieb mit Sitz in Tirol wurde 1848 gegründet und beschäftigt rund 350 Mitarbeitende an verschiedenen Standorten, darunter Hall (Österreich), Barbing (Deutschland) und Hünenberg (Schweiz).
Vor der Einführung der BMD Business Software war die IT-Landschaft des Unternehmens von unterschiedlichen isolierten Anwendungen geprägt, die nur begrenzt miteinander kommunizierten. Informationen waren oft schwer zugänglich, Prozesse uneinheitlich und fehleranfällig. BMD steigert nun insbesondere die Effizienz im Rechnungswesen und bringt mehr Transparenz in die verschiedenen Arbeitsabläufe.
Mit der Einführung der BMD Module für Customer Relationship Management (CRM) und Rechnungswesen beginnt bei Dinkhauser eine neue Ära der Effizienz. Durch die Integration mit dem bestehenden ERP-System wurden zwei zentrale Tools geschaffen, die eine transparente und effiziente Datenverwaltung ermöglichen. Wichtige Schritte bei der Implementierung waren:
Die Einführung der neuen BMD Lösung hat in vielen Bereichen spürbare Verbesserungen gebracht. Wichtige Informationen sind schnell und übersichtlich im System hinterlegt und jederzeit in Einklang mit den jeweiligen Berechtigungen abrufbar. Gleichzeitig sorgt die zentralisierte Datenpflege für eine Fehlerreduktion, da Redundanzen eliminiert und inkonsistente Daten vermieden werden.
Durch weitere Automatisierungen ist der Arbeitsalltag entlastet: So ist mit BMD beispielsweise die Bankauszugsverbuchung digitalisiert, wodurch Mitarbeitende die damit in Verbindung stehenden Bankbuchungen nicht mehr händisch durchführen müssen.
Für die Anlagenbuchhaltung konnten alle relevanten Daten problemlos aus den Vorsystemen in BMD übernommen werden. Die monatlichen Abschreibungen erfolgen im neuen System, wobei die Kostenstellen-Aufteilung teilautomatisiert erfolgt. Die direkte Datenkommunikation zwischen Finanzbuchhaltung und Anlagenbuchhaltung reduziert vormals händische Tasks auf ein Minimum. Auch ist mit BMD das monatliche Reporting in der Anlagenbuchhaltung optimiert.
Nicht zuletzt schont die papierlose Verarbeitung Ressourcen. Ein besonders großer Mehrwert liegt in den praktischen BMD Auswertungen, die Dinkhauser nun gezielt für strategische Entscheidungen nutzen kann. Die direkte und einfache Übermittlung der Umsatzsteuervoranmeldung sorgt dafür, dass gesetzliche Vorgaben problemlos eingehalten werden können.
Die Softwareeinführung bei Dinkhauser zeigt, wie traditionelle Unternehmen durch Digitalisierung und innovative Softwarelösungen ihre Prozesse optimieren können. Mit BMD setzt das Unternehmen neue Maßstäbe in Sachen Effizienz und Transparenz. "Es wurden nicht nur viele Prozesse optimiert, sondern auch eine völlig neue Effizienz ins Tagesgeschäft gebracht. Zahlreiche Abläufe funktionieren jetzt nicht nur schneller, sondern auch einfacher“, fasst es BMD Projektleiterin Martina Bauer treffend zusammen.
Möchten Sie in Ihrem Unternehmen Prozesse digitalisieren und beschleunigen? Starten Sie jetzt in die digitale Zukunft.