12.11.2019 | Praxisberichte | Markus Hörschläger, Roland Labner (Projektleitung INVESTER United Benefits), Julia Bauer (BMD-Trainerin)
INVESTER United Benefits ist ein unabhängiger Initiator, Entwickler und Asset Manager einzigartiger Immobilienprojekte im zentraleuropäischen Raum. Das Unternehmen hat sich zum Ziel gesetzt, eine Plattform für innovative Immobilienprojekte in den Assetklassen Retail, Hotel und Wohnen zu schaffen und nachhaltige Ertragschancen für Investoren zu ermöglichen. Derzeit betreut INVESTER ein Projektvolumen von rund 1,5 Milliarden Euro und beschäftigt 40 Mitarbeiter.
Auf Grund des dynamischen Wachstums des Unternehmens wurde die Entscheidung getroffen Ressourcen effektiver – in Form eines effizienten Finanzbuchhaltungs- und Kostenverfolgungstool – zu bündeln. Da die internen Projektverantwortlichen bereits sehr gute Erfahrung mit BMD als Buchhaltungs- und Controlling Software hatten, wurde die Entscheidung getroffen die Software BMD NTCS für die Buchhaltung, das Controlling und vor allem für den Eingangsrechnungsworkflow und Zahlungsverkehr zu implementieren. Durch das neue System sind nun gruppenübergreifende Workflows und Auswertungen sehr zeitnah möglich und Investoren-Reportings können noch professioneller erstellt werden.
Die Zusammenarbeit mit dem BMD-Implementierungsteam war nach der Anfangsphase effektiv und auf höchstem professionellen Niveau.
Roland Labner (Projektleitung INVESTER United Benefits)
Trainerin Julia Bauer (BMD) ergänzt die Ausführungen von Roland Labner mit einem interessanten Blick auf einige Details des Projekts:
Die bestehenden rd. 50 Firmen, die bisher auf der Datenbank des Steuerberaters als Einzelfirmen geführt worden sind, wurden erfolgreich in eine Firmengruppe mit zentraler Personenverwaltung, auf die Datenbank von Invester übernommen.
Das Ziel war eine weitgehende Vereinheitlichung von Stammdaten (Sachkonten, Nummernkreise, Personenkonten, Kostenstammdaten…), so dass ein sehr effizientes Arbeiten möglich ist, und äußerst rasch einzelne, aber auch firmenübergreifende Auswertungen umsetzbar sind.
Der implementierte ER-Workflow ermöglicht eine einheitliche Freigabestruktur innerhalb der Firmengruppe und hat bestehende, teils manuelle sowie aufwendige Prozesse abgelöst.
Weil der Steuerberater auf der Datenbank von Invester weiterhin die Buchhaltungen führt, fand eine
gelungene Implementierung von eher steuerberater-konzipierten Werkzeugen statt:
Datum:
12.11.2019
Bereich:
Praxisberichte
Autor:
Markus Hörschläger, Roland Labner (Projektleitung INVESTER United Benefits), Julia Bauer (BMD-Trainerin)