Sie sehen die Flagge von Österreich

BMD
Österreich

Sie sehen die Flagge von Deutschland

BMD
Deutschland

Sie sehen die Flagge der Schweiz

BMD
Schweiz

Sie sehen die Flagge von Ungarn

BMD
Magyarország

Sie sehen die Flagge der Slowakei

BMD
Slovensko

Sie sehen die Flagge von Tschechien

BMD
Česko

Sie sehen die englische Flagge

BMD
International

Sie sehen die Flagge von Österreich AT
Suchen

BMD Bausoftware: Die Baustelle fest im Griff

15.09.2023 | Fachberichte/Softwareinfo/Praxistipps Allgemeine News | Ing. Gerhard Poschinger, Mag. Wolfgang Foißner (BMD Verkauf)

Die Bedeutung der Digitalisierung nimmt auch in der Baubranche kontinuierlich zu. Um den immer komplexer werdenden Anforderungen zu entsprechen, bemühen sich viele Unternehmen im Baugewerbe um neue Softwarelösungen.

BMD als Bausoftware nutzen

Im kaufmännischen Bereich bietet BMD eine effiziente und flexible Lösung an, die sich einfach an die Branchenspezifika anpassen lässt. Viele Funktionen und Arbeitsabläufe wurden mit verschiedenen Bauunternehmen sowie branchennahen Unternehmen ausgearbeitet und programmtechnisch umgesetzt.

Das folgende Video zeigt am Beispiel der südösterreichischen Firma Bau Sallinger, wie BMD für das Bauwesen in der Praxis funktioniert.

Zum Video "BMD Bausoftware in der Praxis"


Kaufmännische Abbildung von Baustellen

Beginnend mit der Baustellenorganisation, über Warenwirtschaft, Rechnungswesen, Bautagebuch, Lohnverrechnung bis hin zur Nachkalkulation der Baustellen kann eine Baustelle kaufmännisch abgebildet werden.

Nach der Anlage von Baustellenstammdaten können bereits Dokumente, Telefonate, Aufgaben oder Termine zugeordnet werden und ein elektronischer Baustellenakt entsteht. Nachdem das Bauvorhaben beauftragt wurde, besteht die Möglichkeit, Projektpläne mit spezifischen Bauphasen und Meilensteinen festzulegen. Durch die Verwendung von Personaleinsatzplänen können die Mitarbeiter optimal verplant und so effizient eingesetzt werden.

Optimiertes Management von Baumaterialien

Es ist möglich, Materiallieferungen aus dem eigenen Lager über Baustellen-Aufträge zu erfassen. Das kann sowohl manuell als auch mittels Scanner (offline/online) erfolgen.
Wenn Bauleiter ihre Baustellen direkt beliefern lassen, können Lieferantenbestellungen aufgegeben und automatisch in einen Baustellen-Auftrag übergeleitet werden.

Falls Kunden Baumaterialien selbst abholen, kann eine BMD Kassenlösung aktiviert werden, die vollständig in die BMD Warenwirtschaft integriert ist. Die Kasse bietet weitere praktische Funktionen wie Barzahlung, Bankomat-/Kreditkartenfunktion sowie das Erstellen von Lieferscheinen bzw. Ausgangsrechnungen.

Einfache Verwaltung von Geräten

Die Verwaltung von Maschinen bzw. Verleihartikeln stellt eine umfangreiche Herausforderung dar. Nahezu jede Baustelle benötigt neben Baumaterialien und Arbeitskräften auch eine Vielzahl unterschiedlichster Baumaschinen. Der Verlust oder das Verschwinden von Werkzeugen führt zu erheblichen finanziellen Belastungen. Die BMD Software kann hier Abhilfe schaffen, weil das Verleihmodul eine optimale Übersicht darüber bietet, welche Geräte an welche Baustelle geliefert wurden und wie lange sie bereits dort in Verwendung sind.

Darüber hinaus können erbrachte Leistungen wie Materiallieferungen, Arbeitszeiten, Leihstellungen oder Subleistungen von Dritten können über Regie- oder auch Pauschalfakturen mit Teil- und Schlussrechnungen abgerechnet werden, Deck- und Haftrücklass inklusive.

Direkte Datenüberleitung in die Finanzbuchhaltung

Nach erfolgter Kontrolle und workflowgesteuerter Freigabe können sowohl Ausgangsrechnungen als auch Eingangsrechnungen automatisch in die BMD Finanzbuchhaltung übergeleitet werden. Neben den grundlegenden Buchhaltungsfunktionen unterstützen weitere Features wie die Offene Postenverwaltung, das Mahnwesen und der Zahlungsverkehr mit der HFU-Liste die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Verwaltung bzw. im Rechnungswesen.

Mittels Bautagebuch werden geleistete Arbeitszeiten der Mitarbeiter auf die Baustellen gebucht und mit den entsprechenden Personalkosten bewertet. Die daraus resultierende Arbeitszeitbewertung bildet die Basis für die BMD Lohnverrechnung, unabhängig davon, ob sie intern durchgeführt oder von einem BMD Steuerberater abgewickelt wird. Die Lohnverrechnung wird durch die integrierte Schlechtwetterverwaltung und die BUAK-Verwaltung komplettiert.

Umfassende Transparenz über alle Baustellenvorgänge

Die BMD Kostenrechnung ermöglicht eine detaillierte Nachkalkulation der Baustellen, bei der alle Erlöse den Aufwänden (wie Personalaufwand, Materialaufwand, Fremdleistungen, Leihstellungen und eventuelle Reisekosten sowie Gemeinkosten) gegenübergestellt werden.

Diese umfassende Transparenz auf Baustellenebene unterstützt Sie bei der Unternehmensführung und trägt dazu bei, dass Sie optimistisch in die Zukunft blicken können. Möchten Sie BMD auch in Ihrem Unternehmen nutzen, um die Prozesse am Bau strukturiert abzubilden und so viel Zeit zu sparen? Kontaktieren Sie uns jetzt!

Umfassende Infos zur BMD Bausoftware

 

BMD Bausoftware anfragen

Das Bild zeigt einen Baufirmen-Mitarbeiter mit Helm, Warnweste und Laptop auf der Baustelle. [©stock.adobe.com - bogdanhoda]

©stock.adobe.com - bogdanhoda

Datum:

15.09.2023


Bereich:

Fachberichte/Softwareinfo/Praxistipps Allgemeine News


Autor:

Ing. Gerhard Poschinger, Mag. Wolfgang Foißner (BMD Verkauf)



Betriebliche GesundheitsförderungBMD ist Partner von "Familie und Beruf"Sicherheitszertifikat ISO 27001Das Bild zeigt die Top Arbeitgeber Grafik vom Trend [Grafik © trend]New Work 2021Zertifikat Austrian CloudTrusted Cloud

BMD SYSTEMHAUS GesmbH

Sierninger Straße 190

A-4400 Steyr

+43 50 883 oder 0043 7252 883

bmd@bmd.at

Follow us

Folgen Sie uns auf Facebook
Folgen Sie uns auf Xing
Folgen Sie uns auf LinkedIn
Folgen Sie uns auf YouTube
Folgen Sie uns auf Kununu
Folgen Sie uns auf Instagram