Sie sehen die Flagge von Österreich

BMD
Österreich

Sie sehen die Flagge von Deutschland

BMD
Deutschland

Sie sehen die Flagge der Schweiz

BMD
Schweiz

Sie sehen die Flagge von Ungarn

BMD
Magyarország

Sie sehen die Flagge der Slowakei

BMD
Slovensko

Sie sehen die Flagge von Tschechien

BMD
Česko

Sie sehen die englische Flagge

BMD
International

Sie sehen die Flagge von Österreich AT
Suchen

Das sollten Sie über die E-Rechnung wissen.

11.03.2020 | Fachberichte/Softwareinfo/Praxistipps Allgemeine News | Dr. Jürgen Palkoska

Für Unternehmen ist das E-Invoicing, die elektronische Rechnungsstellung, ein effizienter Weg für eine schnelle und professionelle Rechnungserstellung und –zustellung. 


Welche Herausforderungen gibt es beim E-Invoicing? Was genau ist eine elektronische Rechnung? Wie sieht die Entwicklung der E-Rechnung in Europa aus?

Diese und weitere Fragen beantwortet Dr. Jürgen Palkoska, Software-Entwicklungsleiter von BMD, im Whitepaper „E-Invoicing: Quo vadis“.

Weitere Informationen zur Erstellung und Verarbeitung von E-Rechnungen erhalten Sie in folgenden Demovideos:
Die elektronische Rechnung mit NTCS (Dr. Jürgen Palkoska und Mag. Roland Beranek, MBA)
E-Rechnung mit NTCS (Dr. Jürgen Palkoska)

Der Bildausschnitt zeigt einen Herrn, der vor zwei Notebooks sitzt und ein Smartphone bedient. [Foto © stock.adobe.com - bongkarn]

Datum:

11.03.2020


Bereich:

Fachberichte/Softwareinfo/Praxistipps Allgemeine News


Autor:

Dr. Jürgen Palkoska



Betriebliche GesundheitsförderungBMD ist Partner von "Familie und Beruf"Sicherheitszertifikat ISO 27001Das Bild zeigt die Top Arbeitgeber Grafik vom Trend [Grafik © trend]New Work 2021Zertifikat Austrian CloudTrusted Cloud

BMD SYSTEMHAUS GesmbH

Sierninger Straße 190

A-4400 Steyr

+43 50 883 oder 0043 7252 883

bmd@bmd.at

Follow us

Folgen Sie uns auf Facebook
Folgen Sie uns auf Xing
Folgen Sie uns auf LinkedIn
Folgen Sie uns auf YouTube
Folgen Sie uns auf Kununu
Folgen Sie uns auf Instagram