03.04.2023 | Praxisberichte | Kamila Adamczyk-Rester, Alexander Daurer, Helene Roselstorfer
“Wir lieben den BMD Standard!” ist die Kernaussage der Pematex GmbH. Dank der ausgezeichnet vorbereiteten Softwareeinführung, welche in Kooperation mit einer externen Unternehmensberaterin abgewickelt wurde, gelang der Neustart mit BMD hervorragend. Pematex profitiert nun von vielen Vorteilen, die sich durch den hohen Integrationsgrad von BMD im Unternehmen ergeben.
Die Pematex International GmbH ist ein führendes österreichisches Unternehmen im Bereich Bodenbeläge und Oberflächentechnik. Im Sortiment finden sich mehr als 100 verschiedene Produkte, die in so unterschiedlichen Bereichen wie Büro, Gesundheitswesen, Gastgewerbe, Bildungswesen oder in der Seniorenpflege eingesetzt werden.
Dank der Neueinführung der BMD NTCS verfügt das Unternehmen ab sofort über ein voll integriertes Softwaresystem, wodurch eine optimale Basis für die effizientere Abwicklung vieler interner Prozesse geschaffen wurde. Begleitet wurde der Prozess durch die selbstständige Unternehmensberaterin Kamila Adamczyk-Rester, MA (KopfGeld Unternehmensberatung e.U.), die viele Umsetzungsaufgaben – z. B. in den Bereichen Datenübernahme, Konfiguration und Schulung – übernommen hat. Sie ist für längere Zeit in die Organisation von Pematex eingebunden und maßgeblich für den Erfolg der raschen und reibungslosen Softwareeinführung verantwortlich.
Mit der BMD Business Software wurde eine integrierte Standardsoftware für die Bereiche Rechnungswesen und Warenwirtschaft bereitgestellt, in der sowohl die Stammdaten als auch das Archiv komplett zentralisiert sind. Pematex ist somit nicht mehr länger von unterschiedlichen Einzelsystemen abhängig, in denen die Daten vormals nur separat erfasst werden konnten. Dadurch ergeben sich wertvolle Zeitersparnisse, da verschiedene händische Tätigkeiten wie z. B. die Eingabe von neuen Daten nur mehr einmal erledigt werden müssen.
“Die zentralen Stammdaten sind ein großer Vorteil für Pematex und das Archiv können wir sogar außerhalb des Rechnungswesens nutzen”, kommentiert Kamila Adamczyk-Rester und ergänzt: “Die Berechtigungen sind für alle Mitarbeitenden nach Aufgabenbereichen vergeben, wodurch sich auch Fehler vermeiden lassen.”
Große Erleichterungen gibt es für Pematex inbesondere in buchhalterischen Prozessen. Die anfänglichen Bedenken, ob BMD auch nach deutschem Recht korrekt buchen kann, wurden schnell aus der Welt geschafft. Zum Vergleich führte Pematex die Buchhaltung für einige Monate parallel und es stellte sich heraus, dass BMD zu jedem Zeitpunkt die korrekten, aktuellen Zahlen liefert. Somit kann Pematex nun auch den deutschen Firmenstandort selbstständig buchen, ohne auf externe Ressourcen zurückgreifen zu müssen, wodurch sich wiederum Kosteneinsparungen und mehr Effizienz bei der Zuordnung von internen Ressourcen ergeben.
Zusätzliche Prozessbeschleunigungen erzielt Pematex durch Funktionen wie z. B. die elektronische Eingangsrechnungskontrolle. Dank der direkten Übertragung der Ausgangsrechnungen von den unterschiedlichen Firmenstandorten in die Finanzbuchhaltung lassen sich ebenfalls Einsparungen erzielen. Nicht zuletzt liefert BMD auch einen guten Überblick über alle relevanten Zahlen, was das Monitoring wesentlich erleichtert. “Die Fibu ist super und läuft noch besser als erwartet”, bestätigt der Kunde.
Zurzeit verwaltet Pematex drei unterschiedliche Firmen mit BMD, wobei die Ausweitung auf ein viertes Unternehmen aktuell in Planung ist. Dank der vielen Automatisierungen sind zahlreiche Arbeitsroutinen wesentlich leichter zu bewerkstelligen. Regeln, die automatisch in der BMD Software hinterlegt sind, helfen dabei, Fehler zu vermeiden, sodass beispielsweise die Datensätze weitaus konsistenter sind als früher.
Das Projekt mit Pematex wurde dank der professionellen Begleitung durch Kamila Adamczyk-Rester mit einem sehr geringen Einführungsaufwand abgewickelt. “Die Zusammenarbeit zwischen BMD, Frau Adamczyk-Rester und Pematex war geprägt von einer ausgezeichneten Kommunikation, verlässlich eingehaltenen To Dos sowie einer proaktiven Herangehensweise und einer hohen Flexibilität”, ist sich das BMD Projektmanagement-Team einig und freut sich über einen weiteren zufriedenen Kunden.
© Pematex
Datum:
03.04.2023
Bereich:
Praxisberichte
Autor:
Kamila Adamczyk-Rester, Alexander Daurer, Helene Roselstorfer