23.09.2021 | Blog Allgemein Fachberichte/Softwareinfo/Praxistipps | Helene Roselstorfer
Nutzen Sie jetzt BMD auch als HR Software und überzeugen Sie sich von unseren Tools für Recruiting- und HR-Prozesse. Denn die besten Mitarbeitenden am Bewerbermarkt zu identifizieren, ist keine einfache Aufgabe und bereitet vielen Unternehmen Schwierigkeiten. Deshalb ist es eine große Erleichterung, wenn sich dank BMD viele Prozesse rund ums Recruiting deutlich vereinfachen lassen.
Ob Brief, E-Mail, Berufsnetzwerke wie LinkedIn und XING oder Online-Formulare: Aktuell steht ein breites Spektrum an unterschiedlichen Kanälen zur Verfügung, um Bewerbungen von Jobinteressierten entgegenzunehmen.
Mit der BMD Online-Bewerbung steht im Bereich des Personalinformationssystems bereits seit einigen Jahren das optimale Werkzeug für digitale Bewerbungen zur Verfügung. So lässt sich der Eingang von Bewerbungen standardisieren, wobei alle Daten automatisch verfügbar sind und auch jederzeit weiterbearbeitet werden können.
Um den Bewerberpool größtmöglich zu halten, ist es jedoch notwendig, auch andere Bewerbungsarten wie Bewerbungen über E-Mail und Online-Netzwerke sowie Briefe in Papierform einzubeziehen. Sich lediglich auf einen einzigen Bewerberkanal zu verlassen, ist für die meisten Unternehmen heute nicht mehr zielführend. Zu umfassend ist in vielen Bereichen der Fachkräftemangel und zu umkämpft ist der Markt. Dies verlangt insbesondere HR-Abteilungen viel Flexibilität und Aufwand ab.
Nicht zuletzt aufgrund der großen Anzahl und Vielfältigkeit an Bewerberkanälen versuchen mittlerweile viele Unternehmen, weitere Abläufe rund ums Recruiting zu digitalisieren. Denn so lassen sich Fehler vermeiden, Kapazitäten sparen und ein hohes Level an Professionalität erzielen. Eine professionelle HR Software bietet hier wertvolle Unterstützung.
Mitarbeitenden im HR Management, die mit Bewerbungen in unterschiedlicher Form konfrontiert sind, blieb bisher nur der Weg, Recruiting-Daten aus anderen Quellen manuell ins Online-Bewerbungssystem einzutippen, um diese in weiterer Folge digital nutzen zu können. Mit BMD ist dies nun aber nicht mehr notwendig: Entwickelt wurde jetzt eine Lösung, die Ihnen auch diesen Arbeitsschritt erheblich erleichtert.
Mit der Anbindung von CVlizer – einer semantischen Software aus dem Hause JoinVision – können Daten von Bewerber/innen aus verschiedenen Bewerbungsunterlagen über semantische Kriterien automatisch in die BMD Business Software übertragen werden. Neben personenbezogenen Daten werden auch das Bewerbungsfoto, eine etwaige Berufserfahrung sowie Fachkenntnisse und die Ausbildung in BMD eingelesen.
Dank dieser Vereinfachungen sparen sich HR-Mitarbeitende das wiederholte Abtippen von Informationen – und damit auch wertvolle Zeit.
Darüber hinaus bietet Ihnen BMD als HR Software-Lösung auch im Bereich Onboarding interessante Vorteile. Um neuen Kolleg/innen einen reibungslosen Start ins Unternehmen zu ermöglichen, ist es notwendig, diese insbesondere in der Anfangszeit nachhaltig zu begleiten und optimal zu unterstützen. Im HR Management fallen diesbezüglich verschiedene Aufgaben an, die entweder noch vor dem Arbeitsbeginn, am Tag des Arbeitsantritts oder in der Einarbeitungsphase erledigt werden müssen.
Von der Bestellung und Einrichtung einer entsprechenden Hardware über die Vorbereitung des Arbeitsplatzes bis hin zum Aufsetzen des Dienstvertrags: Jene Aufgaben, die im Zusammenhang mit neuen Mitarbeitenden erledigt werden müssen, sind zahlreich. Damit alle Tätigkeiten standardisiert und effizient über die Bühne gehen können, bietet sich der BMD Onboarding-Workflow an.
Was bisher in Form von internen E-Mails oder mündlicher bzw. telefonischer Kommunikation abgewickelt wurde, kann nun den verantwortlichen Personen und Stellen über Workflow-Aufgaben direkt zugewiesen werden. Es besteht zudem die Möglichkeit, Benachrichtigungen über den Abschluss von Aufgaben zu erhalten, um so immer auf dem Laufenden zu bleiben.
Dank BMD wird kein wichtiger Schritt übersehen, alle Tätigkeiten sind rechtzeitig in die Wege geleitet und Onboarding-Prozesse gestalten sich nicht nur für neue Kollegen, sondern auch für das gesamte Team weitaus reibungsloser und strukturierter.
HR-Beauftragte behalten zu jedem Zeitpunkt den optimalen Überblick über Onboarding-Prozesse und sind über die zeitgerechte Erledigung aller Tätigkeiten im Bilde. Die Eingliederung von neuen Kolleg/innen gestaltet sich mit dem BMD Onboarding-Workflow eindeutig leichter.
Um den Onboarding-Workflow in Ihrem Unternehmen anzuwenden, benötigen Sie das Modul „BMD Workflow“, das Paket CRM und optional die Lizenz für ein Paket der HRM-Familie wie Lohnverrechnung, Zeiterfassung oder das BMD Personalinformationssystem. Einfach praktisch: Im Zuge der Neuanlage von Mitarbeitern oder der Umstellung vom Bewerber zum Mitarbeiter wird der Onboarding-Workflow mit den von Ihnen definierten Aufgaben und Benachrichtigungen automatisch gestartet.
Nutzen Sie jetzt die vielfältigen Möglichkeiten von BMD für Ihre Recruiting- und HR-Prozesse. In Anbetracht stark umworbener Arbeitsmärkte erzielen Sie so deutliche Wettbewerbsvorteile und gehen sicher, dass sich der Einsatz Ihrer Kosten und Zeit lohnt, um letztendlich die beste Verstärkung für das eigene Unternehmen oder Team zu rekrutieren.
Interessieren Sie sich im Detail für die BMD Recruiting- und HR-Tools?
© memyjo - stock.adobe.com
Datum:
23.09.2021
Bereich:
Blog Allgemein Fachberichte/Softwareinfo/Praxistipps
Autor:
Helene Roselstorfer