27.02.2018 | Fachberichte/Softwareinfo/Praxistipps | BMD Systemhaus GesmbH
Für Sie verbessern und verfeinern wir laufend die großartigen Unterstützungen beim Erkennen und Verbuchen der Eingangsrechnungen. Das spart Ihnen vor allem Zeit und Mühe. Serverschonend arbeiten können Sie auch. Genauso geht das vor sich:
Sogenannte „Vorlagen“ für eine eindeutige OCR-Erkennung der wesentlichen Rechnungs- bzw. Buchungsmerkmale werden nur mehr als Unterstützung bei „hartnäckigen“ Rechnungen benötigt.
Ein Klick auf die Rechnung – OCR-Erkennung aktiviert und schon werden Buchungsmerkmale ausgelesen und in das Buchungsprogramm oder das ER-Kontrollsystem übernommen.
Damit Sie beim Anwenden der OCR-Erkennung nicht warten müssen, können Sie diesen Vorgang durch unsere Stapelverarbeitung in die Nacht verlegen. Motto: Sie arbeiten am Tag – Ihr Server für Sie auch in der Nacht. Der Vorgang ist denkbar einfach, sei es für WT-Kanzleien oder für Unternehmen.
WT Kanzleien:
Ihre Klienten laden 24/7 Belege über die geniale Kommunikationsplattform BMD Com2.0 hoch.
Unternehmen:
Sie „sammeln“ Ihre digitalen Belege in einem Verzeichnis.
Danach wird einmalig der folgende Stapelschritt definiert:
Ihr IT-Vorteil: Das geschieht absolut serverschonend in der Nacht.
Nach dem automatischen Vorgang der Erkennung entscheiden Sie selbst, ob Sie nun Buchung für Buchung kontrollieren und gleichzeitig direkt im Buchungsprogramm verbuchen wollen. Oder ob Sie alle Buchungen in das Tool „Buchungen Vorerfassen“ überleiten, eine Grobkontrolle durchführen und alle Rechnungen in einem Schwung verbuchen möchten.
Mit BMD Software gibt es viele Wege zur Digitalisierung und Automatisierung.