22.02.2018 | Mitarbeiter-Porträt | Elisabeth Buchberger
Was ist dein Job?
Ich bin Softwareentwicklerin im Bereich Warenwirtschaft und bin zuständig für das Auswertungsmodul.
Wie schaut ein typischer Arbeitstag von dir aus?
Grundsätzlich arbeite ich an der Erweiterung und Verbesserung im Auswertungsbereich, teilweise auf Basis interner Anforderungen, teilweise auf Kundenwunsch. Dazwischen arbeite ich an Fehlerbehebungen und unterstütze die Kolleginnen und Kollegen bei komplexen Supportanfragen. Vor allem, wenn es bei der Umsetzung von neuen Anforderungen ins Detail geht, habe ich auch oft Besprechungen mit Kolleg/innen.
Was muss man mitbringen, um diesen Job machen zu können?
Ich habe an der FH Hagenberg das Bachelor-Studium Software Engineering absolviert und war so bestens gerüstet für meine Arbeit bei BMD. Neben einer fundierten Ausbildung ist es wichtig, Spaß an der Lösung von Problemen und Aufgabenstellungen im unternehmerischen Umfeld zu haben. Es gibt aufgrund der Vielfalt an Kunden aus den unterschiedlichen Branchen oft nicht die eine richtige Lösung, sondern viele unterschiedliche Wege, um ein und dasselbe Problem zu lösen. Und das muss dann in der Software umgesetzt werden.
Was magst du an deiner Arbeit bzw. an deinen Tätigkeiten ganz besonders?
Ich arbeite gerne eigenverantwortlich und das kann ich bei BMD absolut machen. Ich organisiere meine Aufgaben im Rahmen von Deadlines selbst. Neben dem Programmieren kommt aber auch die zwischenmenschliche Kommunikation nicht zu kurz. Bei diversen Besprechungen und Telefonaten mit Kolleg/innen aus dem Support und der Softwareentwicklung gestaltet sich so mancher Arbeitstag abwechslungsreicher. An anderen Tagen wiederum kann ich beinahe ungestört den ganzen Tag konzentriert an einem Thema arbeiten.
Welche Einschränkungen bringt dein Job mit sich?
Als Programmierer kann man sich im Rahmen des Gleitzeitmodells seine Arbeitszeit recht flexibel gestalten. Diesbezüglich gibt es also kaum Einschränkungen.
Was macht BMD als Arbeitgeber für dich aus?
BMD legt großen Wert darauf, dass es den Mitarbeiter/innen gut geht. Die körperliche Gesundheit hat einen großen Stellenwert und auf eine ergonomische Arbeitsumgebung und die Förderung von Sport und Bewegung wird sehr geachtet. Auch wenn Mitarbeiter/innen in besonderen Situationen flexiblere oder andere Arbeitszeiten benötigen, kommt einem BMD sehr entgegen und macht vieles möglich. Bei BMD steht der Mensch im Mittelpunkt - und das spürt man im Arbeitsalltag.
Sie wollen auch in einem Unternehmen arbeiten, wo Wert auf Ihr Wohlbefinden gelegt wird? Dann bewerben Sie sich hier!
© BMD, Gabor BOTA
"Bei BMD steht der Mensch im
Mittelpunkt - und das spürt man
im Arbeitsalltag."
Elisabeth Buchberger
Datum:
22.02.2018
Bereich:
Mitarbeiter-Porträt
Autor:
Elisabeth Buchberger