10.12.2020 | Mitarbeiter-Porträt Karriere Blog | Daniela Hiesmayr
Seit 2015 arbeitet Nadine im BMD Support Zeiterfassung. Sie ist als Software-Trainerin im Außendienst unterwegs und schult auch BMD-intern neue Kolleginnen und Kollegen.
Im Interview verrät Nadine, welche Stärken und Fähigkeiten für diesen Job ideal sind.
Was war im Kindergarten-Alter dein Traumberuf?
Als Kind wollte ich Tierärztin werden. Aber wer will das nicht irgendwann einmal im Lauf seiner Kindergarten-Karriere? :) Ab der Unterstufe des Gymnasiums habe ich dann beschlossen, dass ich Physik studieren möchte. Dieser Wunsch war beständiger als der nach dem Beruf „Tierarzt“. Ich habe dann wirklich eine Zeit lang Physik studiert.
Warum hast du dich dann doch für eine Karriere bei BMD entschieden?
Im Lauf meines Physik-Studiums hat sich irgendwann herausgestellt, dass ich eigentlich nicht so genau weiß, was ich mit dem Studium anfangen und in welche Richtung ich mich danach weiterentwickeln möchte. Zusätzlich kam dann noch der Umzug von Graz zurück nach Oberösterreich. Im Zuge dessen habe ich beschlossen, mein Physik-Studium „an den Nagel“ zu hängen und mir eine Arbeit zu suchen, bis ich mir darüber im Klaren bin, wie es weitergehen soll. Und seitdem bin ich bei BMD. :)
Welche Tätigkeiten bilden dein „Tagesgeschäft“ im Unternehmen?
Ich bin Software-Trainerin im Bereich „Zeiterfassung“ und hier im Speziellen für die Einführung unseres Zeiterfassungs-Moduls bei Neukunden tätig. Zusätzlich betreue ich unsere Bestandskunden über die BMD Hotline und auch im Rahmen von Schulungsterminen.
Die Zeiterfassung umfasst ein recht breites (und oft unterschätztes ;-)) Spektrum an Anforderungen und Anwendungsmöglichkeiten - angefangen beim tatsächlichen „Ein- und Ausstempeln“ über Auswertungen bis hin zur Ermittlung von Überstunden, Zeitausgleichssalden und Zulagen für die Lohnverrechnung. Deshalb gleicht eigentlich nie ein Tag dem anderen.
Welche Stärken und Fähigkeiten sollte man für diesen Job mitbringen?
Ich denke, dass Eigenständigkeit, Hartnäckigkeit und vor allem auch Freude an der Kommunikation drei wesentliche Eigenschaften sind, die man mitbringen sollte.
Die Einführung eines neuen Software-Moduls bzw. die Umsetzung einer neuen Anforderung bei einem Bestandskunden bedeutet meistens viel Abstimmungs- und Denkarbeit – sowohl mit dem Kunden als auch intern. :) Da ist es schon gut, wenn man ganz gerne redet und sich auch von Herausforderungen nicht schnell abschrecken lässt.
Welchen Herausforderungen stehst du (gelassen ;-)) gegenüber?
Früher war ich vor jedem Neukunden-Termin schon ziemlich nervös – mittlerweile habe ich doch schon einiges gesehen (und auch umgesetzt), was im Bereich „Zeiterfassung“ möglich ist. Das macht einen schon ein wenig entspannter.
Außerdem gehört an dieser Stelle unbedingt der Zusammenhalt und der zwischenmenschliche Umgang bei BMD erwähnt: Auch wenn etwas auf den ersten Blick nicht umsetzbar scheint, weiß ich, dass ich Kollegen habe, auf die ich mich zu 100 % verlassen kann und dass wir gemeinsam zu fast jeder Anforderung auch die passende Lösung finden, wenn ich mal alleine nicht weiter weiß!
Möchtest du sonst noch etwas sagen?
BMD schafft als Arbeitgeber ein Umfeld und eine Atmosphäre, sodass ich auch am Ende eines stressigen Arbeitstages mit dem Gefühl hinaus gehe, dass ich mich darauf freue, am nächsten Tag wieder „dabei sein zu dürfen“.
Auch Ihr Traumjob ist nur einen Klick entfernt!
Bewerben Sie sich online!
© BMD, Gabor BOTA
Datum:
10.12.2020
Bereich:
Mitarbeiter-Porträt Karriere Blog
Autor:
Daniela Hiesmayr