18.01.2021 | Mitarbeiter-Porträt Karriere Blog | Verena Hiebl
Michael arbeitet bereits seit 2008 als Software-Entwickler bei BMD. Aufstiegsmöglichkeiten brachten ihn von einem Praktikum zu seinem jetzigen Tätigkeitsfeld: Michael ist als Application-Manager in der Softwareentwicklung tätig.
Wie abwechslungsreich und vielfältig sein Job bei BMD ist und welche Stärken und Fähigkeiten man als Softwareentwickler/in haben sollte? Davon erzählt Michael im Interview.
Was war im Kindergarten-Alter dein Traumberuf?
Polizist
Warum hast du dich dann doch für eine Karriere bei BMD entschieden?
Ich war bereits während meiner HTL-Zeit im Rahmen eines Praktikums bei BMD und wurde während meines Präsenzdienstes durch meine derzeitige Führungskraft wieder auf BMD aufmerksam gemacht. Ich habe mich damals gleich beworben und bin bis heute geblieben.
Wie sieht dein beruflicher Werdegang bei BMD aus? Welche Tätigkeiten bilden dein „Tagesgeschäft“ im Unternehmen?
Ich habe 2008 als Softwareentwickler begonnen und bin derzeit als Application-Manager in der Softwareentwicklung tätig. Meine Aufgaben bestehen hauptsächlich in der Planung, Verteilung und der Implementierung neuer Aufgaben und Projekte, sowie der Abstimmung mit dem Produktmanagement in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Personalrückstellungen und Bilanzierung.
Welche Stärken und Fähigkeiten sollte man für den Job als Softwareentwickler mitbringen?
Man sollte kommunikativ sein und gerne mit anderen Leuten im Team zusammenarbeiten, da man nur gemeinsam Großes leisten kann. (Hört man zwar mittlerweile recht oft, ist aber meiner Meinung nach essenziell.)
Außerdem sollte man ein gewisses Maß an Kreativität sowie Freude am Lösen von Problemen mitbringen.
Zu guter Letzt sind Neugier und Reflexionsfähigkeit gefragt, denn unsere Branche ist stetig im Wandel. Gerade das macht aber auch den Reiz aus.
Welchen Herausforderungen stehst du (gelassen ;-)) gegenüber?
Im Grunde allen, denn: Es gibt (fast) immer eine Lösung!
Was war bisher dein Highlight bei BMD?
Das eine, spezielle Highlight fällt mir ad hoc nicht ein, aber es gab und gibt über die Jahre immer wieder schöne und aufregende Momente, die ich nicht missen möchte (z. B. als mir das erste große Projekt übertragen wurde und diverse Ausbildungen, die mir ermöglicht wurden, wie beispielsweise die Projektmanagement- und die Führungskräfteausbildung).
Was schätzt du an der Zusammenarbeit in deinem Team am meisten?
Vor allem die freundschaftliche Atmosphäre und das Zusammenarbeiten auf Augenhöhe (Stichwort: „open-door-policy“). Es ist bei uns eigentlich selbstverständlich, sich gegenseitig zu helfen und einander zu motivieren.
Warum BMD als Arbeitgeber?
Ich habe zwar keinen direkten Vergleich, habe aber aus Gesprächen mit Freunden das Gefühl, dass es vor allem in puncto Familienfreundlichkeit, Flexibilität (zeitlich, wie räumlich), Mitarbeitergesundheit und -zufriedenheit kaum Luft nach oben gibt.
Möchtest du sonst noch etwas sagen?
Herausforderungen gibt’s genug – „Gehen wir’s an!“ ;-)
Auch Ihr Traumjob ist nur einen Klick entfernt!
© BMD, Gabor BOTA
Datum:
18.01.2021
Bereich:
Mitarbeiter-Porträt Karriere Blog
Autor:
Verena Hiebl