07.11.2019 | Mitarbeiter-Porträt Karriere Blog | Verena Hiebl BA
Der Job als IT-Technikerin hält für Fatima Sahman immer wieder neue und spannende Aufgaben bereit, die Abwechslung in die Routine bringen. Genau diese erfolgreich gemeisterten Herausforderungen machen den Job so vielseitig und interessant.
Wie Fatima ihren Vollzeit-Job mit Familienleben und Sport unter einen Hut bringt, erfahren Sie im Interview.
Falls du als Kind noch nicht geplant hattest, in einer Technik-Abteilung zu arbeiten: Was war damals dein Traumberuf?
Als kleines Mädchen war Turnen mein Lieblingsfach und ich wollte unbedingt Leichtathletin werden. Später hat mich Mode sehr interessiert, ich habe damals sogar Models gezeichnet und mir eine Nähmaschine gekauft. Die Liebe zur Mode ist bis jetzt geblieben und ich lege nach wie vor sehr viel Wert auf Kleidung.
Warum hast du dich für den Beruf „IT-Technikerin“ und für BMD entschieden?
Ich beschloss den Berufsumstieg aufgrund meines großen Interesses an der IT-Technik. Nach meinem erfolgreichen Abschluss in der Informatik suchte ich ein Unternehmen, das meine Erwartungen erfüllt und mich selbst und meine Fähigkeiten fördert. Ich bin froh darüber, bei BMD angefangen zu haben, denn dadurch erfüllte ich mir den Wunsch nach meinem Traumberuf.
Was sind deine täglichen Aufgaben?
Meine Aufgaben sind sehr vielseitig und für mich persönlich sehr spannend. Einige davon sind:
Welche Herausforderungen bringt dein Job mit sich?
Allgemeine Herausforderungen in der IT-Branche betreffen uns alle und somit kann man in diesem Beruf jeden Tag etwas Neues dazulernen. Immer wieder kommt es zu ungewöhnlichen und spannenden Aufgaben, die Abwechslung in die Routine bringen. Es kommt durchaus vor, dass man im Telefonsupport eine besonders schwierige Aufgabe in kürzester Zeit lösen muss. Genau diese erfolgreich gemeisterten Herausforderungen machen den Job umso interessanter und vielseitiger.
Du bist Mutter und arbeitest Vollzeit. Wie schaffst du es, deinen Job und dein Familienleben unter einen Hut zu bringen?
Ich habe drei wundervolle Töchter im Alter von 17, 11 und 9 Jahren und habe meine Berufspausen mit den Mädchen sehr genossen. Meine Familie hat mich in der Schulung genauso wie jetzt immer unterstützt, besonders mein Ehemann. Die jetzige Rolle finde ich nicht besonders ungewöhnlich, wir arbeiten beide Vollzeit und teilen uns die Aufgaben zuhause. Es ist auch selbstverständlich, dass sich die Kinder gegenseitig unterstützen, sei es mit den Hausaufgaben oder beim Aufräumen. Mir ist das persönlich sehr wichtig, dass jeder weiß, was zu tun ist - wir sind eben ein gut eingespieltes Team.
Mit der Rückendeckung der Firma funktioniert das alles noch besser. Es ist ein gutes Gefühl, wenn ich weiß, dass hier ein familienfreundlicher Umgang große Rolle spielt, und ich jederzeit Unterstützung bekomme, wenn ich sie brauche.
Wie erlebst du die Zusammenarbeit mit deinen Kolleg/innen bei BMD?
Das Arbeitsklima ist bei BMD sehr angenehm und die interne Kommunikation funktioniert wirklich vorbildlich. Außerdem fungieren die einzelnen Abteilungen als Team und unterstützen sich bei anspruchsvollen Fällen gegenseitig. Oft ist dabei eine Absprache oder eine zweite Meinung nötig, da wir sehr viel Wert darauf legen, unseren Kunden bestmöglich zu helfen.
Was macht einen erfolgreichen Arbeitstag für dich aus?
Jeder Arbeitstag, an dem ich unseren Kunden dabei helfe, ihre Arbeit zu erleichtern, ist erfolgreich. Abgesehen davon macht es mich sehr glücklich, wenn die Installation „sauber“ läuft und der Einstieg ins Programm funktioniert.
Hast du einen Tipp für Berufstätige mit Kindern, die sich nebenbei auch noch (so wie du) sportlich austoben wollen – wie bewältigst du das?
Wenn der Wille da ist, gibt es keine Hindernisse. Jeden Tag hat man die Möglichkeit, um etwas für sich selbst zu tun, sei es in der Mittagspause oder nach der Arbeit. Sogar am Sonntag, wenn die Kinder länger schlafen, geht sich beispielsweise eine kleine Runde joggen aus. Neben meiner Begeisterung für das Laufen, liebe ich außerdem Bodyweight-Training. Bis auf die Laufschuhe, eine Matte und den eigenen Willen muss dafür nichts investiert werden - frei nach dem Motto „just do it“.
Sport hilft mir, meine Gedanken zu ordnen und Stress abzubauen. Außerdem treibt mich die positive Auswirkung auf meinen Körper und Geist an, weiterzumachen.
© BMD, Gabor BOTA
Datum:
07.11.2019
Bereich:
Mitarbeiter-Porträt Karriere Blog
Autor:
Verena Hiebl BA