30.09.2019 | Mitarbeiter-Porträt Karriere Blog | Daniela Hiesmayr
Christoph Metz ist Software-Consultant und Teamleiter im Bereich CRM/LEA. Begonnen hat er bei BMD als Lehrling für Informationstechnologie – Informatik. Welche Parallelen er zwischen der Leitung eines Support-Teams und seiner Tätigkeit als Fußballtrainer zieht, erfahren Sie im Interview.
Was war im Kindergarten-Alter dein Traumberuf?
Sport war schon immer meine Leidenschaft, aber einen Traumberuf hatte ich nie.
Wie sieht dein beruflicher Werdegang bei BMD aus? Was sind heute deine täglichen Aufgaben?
Angefangen habe ich als Lehrling für Informationstechnologie - Informatik. In der Lehre durfte ich viele Abteilungen bei BMD kennenlernen. Zum Ende meiner Lehrzeit war ich kurz in der Programmierung, habe dann aber bald in das Support-Team CRM/LEA gewechselt. Hier war ich zu Beginn für die Automatiktests zuständig, danach bin ich immer mehr in den Consultant-Bereich „hineingerutscht“. Nach einiger Zeit hat es sich ergeben, dass meine Mitarbeit im Bereich für Makros und Datenbanktrennungen gefragt war.
… und hier bist du dann auch geblieben :)
Genau. Zu meinen täglichen Aufgaben zählen:
Welche Parallelen ziehst du zwischen der Leitung eines Support-Teams und deiner Tätigkeit als Fußballtrainer?
Fachlich ist natürlich ein großer Unterschied, da es sich doch um zwei ganz unterschiedliche Themengebiete handelt. Da die Digitalisierung aber auch vor dem Fußball-Sektor nicht Halt macht, kann ich mein EDV-Wissen auch dann und wann im Fußball gut gebrauchen.
Durch die unterschiedlichsten Trainerausbildungen und Trainertätigkeiten konnte ich bereits einige Erfahrungen in den Bereichen Pädagogik, Methodik und Didaktik sammeln. Diese Themen überschneiden sich natürlich mit Agenden einer Führungskraft sowie mit Anforderungen und Herausforderungen bei Kundenschulungen.
Personen zu führen ist in jeder Sparte gleich, nur die Rahmenbedingungen ändern sich.
Welche Herausforderungen bringt dein Job mit sich?
Klare und faire Entscheidungen für Kunden und Mitarbeiter zu treffen.
Was schätzt du an der Zusammenarbeit in deinem Team am meisten?
Ehrlichkeit, Fairness und Toleranz.
Welche Faktoren machen ein gutes Betriebsklima für dich aus?
Ehrlichkeit, Fairness und Toleranz.