Sie sehen die Flagge von Österreich

BMD
Österreich

Sie sehen die Flagge von Deutschland

BMD
Deutschland

Sie sehen die Flagge der Schweiz

BMD
Schweiz

Sie sehen die Flagge von Ungarn

BMD
Magyarország

Sie sehen die Flagge der Slowakei

BMD
Slovensko

Sie sehen die Flagge von Tschechien

BMD
Česko

Sie sehen die englische Flagge

BMD
International

Sie sehen die Flagge von Österreich AT
Suchen

Fahrsicherheitstraining

15.10.2018 | Karriere Blog | Martin Jagersberger

Bereits zum zweiten Mal wurde bei BMD zum PKW-Aktiv-Training aufgerufen, das auch diesmal wieder vom ÖAMTC veranstaltet wurde. Nach dem Motto: "BMD-Mitarbeiter/innen sind viel unterwegs und Sicherheit ist uns wichtig - ob im Außendienst, am Weg zur Arbeit oder auch privat!" übernahm BMD auch den Löwenanteil der Kosten fürs Training.

Ein Kollege aus dem Support erzählt

Glücklicherweise fiel das Fahrsicherheitstraining mit der Übergabe meines Firmenwagens zusammen. Ein klarer Vorteil, um das neue Auto gleich im sicheren Rahmen besser kennenzulernen.

Und dann war der Tag gekommen. Am Samstag kurz vor 09:00 Uhr trafen zehn hochmotivierte BMD Mitarbeiter/innen bei Kaiserwetter im ÖAMTC Fahrtechnikzentrum Oberösterreich in Marchtrenk mit ihren Kutschen ein. Egal, ob Elektroflitzer, in die Jahre gekommenes Dieselfahrzeug oder nagelneuer Hybrid SUV mit Allrad, es waren alle Klassen vertreten. Das versprach schon im Vorfeld ein spannender Tag zu werden.

Und dieses Versprechen wurde auch gehalten. Nach einer kurzen Vorstellrunde durch den Instruktor, einer Bestandsaufnahme des Fuhrparks, Einweisung in die Regeln am Testgelände und in die Kommunikation über die Walkie-Talkies starteten wir die Motoren und es ging los mit der ersten Übung.
 

Fahrsicherheitstraining

2 Fast 2 Furious der anderen Art

Nach dem Ausprobieren verschiedener Lenktechniken und Geschwindigkeiten wurde der Mut größer und die Anspannung kleiner. Beim ersten Zusammenprall mit der Wasserwand wurde klar, hier darf man Fehler machen! Unter normalen Bedingungen wäre das zumindest ein sehr teurer Blechschaden geworden, hier war nur das Auto nass. Bei Bremsmanövern auf simulierter Schneefahrbahn, Pirouetten nach Befahren der Schleuderplatte, beim Ausweichen von plötzlich auftauchenden Wasserwänden und beim Erreichen der Traktionslimits im Kreisverkehr lernten wir die Grenzen unseres Fahrkönnens, unsere Fahrzeuge und vor allem auch unsere Kolleg/innen besser kennen. So wurden die Vor- und Nachteile der einzelnen Fahrzeuge verglichen, über manche Situationen gewitzelt und um die beste Performance gerittert.

Persönliches Fazit: Daumen hoch!

Gegen 16:00 Uhr zogen wir noch ein kurzes Resümee und verabschiedeten uns von unserem Instruktor. Mein Fazit: Einer der aufregendsten und lehrreichsten Tage seit Langem! 

BMD Fahrsicherheitstraining

Verschiedene Dienstautos beim Fahrsicherheitstraining

Datum:

15.10.2018


Bereich:

Karriere Blog


Autor:

Martin Jagersberger



Betriebliche GesundheitsförderungBMD ist Partner von "Familie und Beruf"Sicherheitszertifikat ISO 27001Das Bild zeigt die Top Arbeitgeber Grafik vom Trend [Grafik © trend]New Work 2021Trusted Cloud

BMD SYSTEMHAUS GesmbH

Sierninger Straße 190

A-4400 Steyr

+43 50 883 oder 0043 7252 883

bmd@bmd.at

Follow us

Folgen Sie uns auf Facebook
Folgen Sie uns auf Xing
Folgen Sie uns auf LinkedIn
Folgen Sie uns auf YouTube
Folgen Sie uns auf Kununu
Folgen Sie uns auf Instagram
Jetzt kostenlos anfragen

Kontakt

Bewerben Sie sich jetzt bei BMD

Jobs