Ab sofort bietet BMD eine 2-Faktor-Authentifizierung für den Einstieg in die BMD Cloud an. Somit ist Ihr Konto nicht nur durch ein Kennwort, sondern durch einen zusätzlichen Faktor geschützt und das erhöht somit den Schutz vor unberechtigtem Zugriff.
BMD verwendet hierfür das Produkt SafeNet Trusted Access von Gemalto, einem der führenden Hersteller von digitalen Sicherheitslösungen. Auf einem Smartphone (Android oder iOS) wird die entsprechende App installiert, welche dann die zusätzliche Authentifizierung per PIN Code, Fingerprint oder anderen biometrischen Überprüfungen durchführt und die Identität des Users bestätigt. Derzeit können somit die Checkpoint-VPN-Client-Verbindung und die Anmeldung am Betriebssystem (Remotedesktop- bzw. Parallels-Client) selbst geschützt werden.
Sie haben die Wahl, ob Sie einerseits nur den VPN Client Zugriff mittels 2-Faktor-Authentifizierung schützen möchten oder andererseits auch den Einstieg auf den BMD Cloud Server selbst.
Bei der Anmeldung am Cloudserver erscheint somit die Abfrage nach dem zusätzlichen Faktor (siehe Abb. 1).
Abbildung 1: Abfrage des zusätzlichen Authentifizierungs-Faktors bei der Anmeldung am Cloudserver; Quelle: © BMD
Es wird - wie gewohnt - die Verbindung (bevorzugt mit dem Parallels Client) zur BMD Cloud mit Betriebssystem-Benutzer + Kennwort aufgebaut. Zusätzlich erfolgt im Anschluss die Authentifizierung per Pin Code, Fingerscan oder ähnlichem am Smartphone. Durch Eingabe des Buchstaben „p“ (= Push Notification) erhält der User eine Aufforderung zur Freigabe am Handy, z. B. mittels Fingerscan oder FaceID (siehe Abb. 2), und es erfolgt die Anmeldung in der BMD Cloud.
Abbildung 2: Aufforderung zur Freigabe mittels Face ID; Quelle: © BMD
Die Aktivierung der 2-Faktor-Anmeldung kann entweder für einzelne Benutzer oder auch für alle Mitarbeiter erfolgen.
Für nähere Informationen setzen Sie sich bitte mit der BMD Technik in Verbindung: technik@bmd.at